
Fux und Pergolesi sind bekannte Komponistennamen. Aber bei Fux verbinden viele eher seine musiktheoretischen Schriften mit dem Namen, Pergolesi ist für sehr wenige ausgewählte Werke bekannt, aber nicht für die hier zu hörende Messe. Read More →
Fux und Pergolesi sind bekannte Komponistennamen. Aber bei Fux verbinden viele eher seine musiktheoretischen Schriften mit dem Namen, Pergolesi ist für sehr wenige ausgewählte Werke bekannt, aber nicht für die hier zu hörende Messe. Read More →
Zum Brucknerjahr bringt Brilliant Classics eine Box mit 9 CDs heraus, mit den Symphonien Nr. 1-9 und der f-Moll-Messe. Es ist dies eine Wiederveröffentlichung von Aufnahmen, die zuerst bei Pentatone herauskamen. Wieso Brilliant gerade diesen schwachen Zyklus auflegt, ist rätselhaft. Read More →
Lenka Hlávková, director of the Institute of Musicology, is among the victims of the mass shooter who killed 14 people in Prague and uninjured a lot of other individuals at the Faculty of Arts. Read More →
The Berlin Philharmonic offers a free concert each weekend in the Digital Concert Hall until Christmas! Here is what to expect: Read More →
Im August 2022 begann Mark Elder sein Engagement als Erster Gastdirigent beim Bergen Philharmonic Orchestra mit der monumentalen ‘Messe des Lebens’ von Frederick Delius. Read More →
Heir to the baroque music born in the Jesuit missions of Amazonia in the 17th century, the Ensamble Moxos will present its Majara’iwa-Resplandor show in Belgium and Luxembourg. Read More →
Die Achte Symphonie von Ludwig van Beethoven eröffnet die erste CD dieser Kollektion von Livemitschnitten aus Luzern. Aufgenommen wurde sie 1952 mit dem Swiss Festival Orchestra. Es ist die spannendste Aufnahme der Achten mit Karajan, die ich kenne. Der drängend pulsierende erste Satz ist der längste aller Karajan-Einspielungen, aber er ist kontrastreicher, transparenter als die anderen und voller Spannung. Read More →
Diese Aufnahme von Franz Schubert bedeutendster Messe – sie wurde im Juni 1828 begonnen, fünf Monate vor dem Tod des Komponisten –, lebt ganz vom intensiven Dirigat von Franz Welser-Möst. Er leitet das Werk mit feierlich-ernstem Duktus ohne je in Pathos zu verfallen. Read More →
Diese Supraphon-Veröffentlichung bringt legendäre Dvorak-Aufnahmen erneut auf den Markt. Die 1892 vollendete lateinische Messe wird von Vaclav Smetacek in einer dynamischen und leidenschaftlichen Interpretation dirigiert. Ein exzellentes Solistenquartett und der hervorragende Prager Philharmonische Chor geben der Komposition die Kraft und die spirituelle Intensität, die sie verlangt. Read More →
2021 übernahm der Schweizer Andreas Reize als Nachfolger von Georg Christoph Biller das Amt des Thomaskantors in Leipzig und legt nun mit Bachs h-Moll-Messe seine erste Einspielung mit den Thomanern vor. Es ist ein perfekter Einstand geworden. Read More →