Herbert von Karajan - The Early Lucerne Years 1952-1957; Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr. 6 & 8; Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 KV 491; Johann Sebastian Bach: Konzert für 2 Klaviere & Orchester BWV 1061; Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 + Violinkonzert op. 77; Arthur Honegger: Symphonie Nr. 3 (Liturgique); Geza Anda, Robert Casadesus, Clara Haskil, Klavier, Nathan Milstein, Violine, Philharmonia Orchestra, Swiss Festival Orchestra, Herbert von Karajan; 3 CDs Audite 21464; Liveaufnahmen 1952-1957, Veröffentlichung 08.09.2023 (225') - Rezension von Remy Franck
Die Achte Symphonie von Ludwig van Beethoven eröffnet die erste CD dieser Kollektion von Livemitschnitten aus Luzern. Aufgenommen wurde sie 1952 mit dem Swiss Festival Orchestra. Es ist die spannendste Aufnahme der Achten mit Karajan, die ich kenne. Der drängend pulsierende erste Satz ist der längste aller Karajan-Einspielungen, aber er ist kontrastreicher, transparenter als die anderen und voller Spannung. Read More →
Franz Schubert: Messe Nr. 6 Es-Dur D. 950; Joélle Harvey, Sopran, Daryl Freedman, Mezzosopran, Julian Prégardien, Tenor, Martin Mitterrutzner, Tenor Dashon Burton, Bass-Bariton, The Cleveland Orchestra Chorus The Cleveland Orchestra, Franz Welser-Möst; 1 Digital Release TCO-0008; Liveaufnahme 01.2023, Veröffentlichung 01.09.2023 (47'26) - Rezension von Remy Franck
Diese Aufnahme von Franz Schubert bedeutendster Messe – sie wurde im Juni 1828 begonnen, fünf Monate vor dem Tod des Komponisten –, lebt ganz vom intensiven Dirigat von Franz Welser-Möst. Er leitet das Werk mit feierlich-ernstem Duktus ohne je in Pathos zu verfallen. Read More →
Antonin Dvorak: Messe op. 86 + Te Deum op. 103 + Biblische Lieder op. 99 Nr. 1-5; Marcela Machotkova, Sopran, Stanislava Skatulova, Alt, Oldrich Lindauer, Tenor, Dalibor Jedlicka, Bass, Philharmonischer Chor Prag, Prague Symphony Orchestra; 1 CD Supraphon SU43142; Aufnahme 1969/70, Veröffentlichung 08.2023 (72') - Rezension von Remy Franck
Diese Supraphon-Veröffentlichung bringt legendäre Dvorak-Aufnahmen erneut auf den Markt. Die 1892 vollendete lateinische Messe wird von Vaclav Smetacek in einer dynamischen und leidenschaftlichen Interpretation dirigiert. Ein exzellentes Solistenquartett und der hervorragende Prager Philharmonische Chor geben der Komposition die Kraft und die spirituelle Intensität, die sie verlangt. Read More →
Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll BWV 232; Miriam Feuersinger, Marie Henriette Reinhold, Claude Eichenberger, Georg Poplutz, Henryk Böhm, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Andreas Reize, 2 CDs Rondeau ROP 405253; Aufnahme 11.2022, Veröffentlichung 30.6.2023 (106’21) - Rezension von Guy Engels
2021 übernahm der Schweizer Andreas Reize als Nachfolger von Georg Christoph Biller das Amt des Thomaskantors in Leipzig und legt nun mit Bachs h-Moll-Messe seine erste Einspielung mit den Thomanern vor. Es ist ein perfekter Einstand geworden. Read More →
Joachim Havard de la Montagne: Complies + Office de Prime; Claire Louchet, Sopran, Danielle Michèle, Alt, Jean-Louis Serre, Bariton, Philippe Brandeis, Orgel, Chœurs et Ensemble Instrumental de la Madeleine, Joachim Havard de la Montagne; 1 CD Le Palais des Dégustateurs PDD032; Liveaufnahme 06.1992, Veröffentlichung 30.06.2023 (66') - Rezension von Remy Franck
Diese CD präsentiert zwei Chorwerke von Joachim Havard de la Montagne (1927-2003), einem französischen Organisten, Komponisten, Musikwissenschaftler und Dirigenten. Read More →
Yannis Markopoulos, one of Greece’s most important composers, has died at the age of 82. Yannis Markopoulos was born in 1939 in Crete, where he took his first musical lessons in theory and violin, and developed his first influences from the local rhythms. He continued his studies at the Athens Conservatory, In 1963 he was awarded a prize at the Thessaloniki Film Festival for his music for the film Little Venuses by Nikos Koundouros and in the same year his ballets Theseus and Hiroshima were performed by new dance companies. Read More →
Gioacchino Rossini: Petite messe solennelle; Joanna Zawartko (Sopran), Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Andrzej Lampert (Tenor), Lukasz Golinski (Bariton), Ewa Wilczynska (Klavier), Agnieszka Kopacka-Aleksandrowicz (Klavier), Piotr Wilczynski (Harmonium), Warsaw Philharmonic Choir, Bartosz Michalowski; 2 CDs Accord ACD 318; Aufnahme 18.-19.5.2018, Veröffentlichung 02.06.2023 (87') - Rezension von Guy Engels
Petite messe solennelle – Rossinis Alterssünde, wie er sein spätes Werk liebevoll ironisch nannte – stellt schon durch ihren Titel die Interpreten vor Probleme. Es ist keine kleine Messe, keine Missa brevis, sondern eine umfängliche Vertonung des lateinischen Messtextes. Klein bezieht sich auf die ursprüngliche Besetzung mit 12 Sängern – 8 Choristen und 4 Solisten, die der Warsaw Philharmonic Choir locker überschreitet. Read More →
The Bucharest Symphony Orchestra (Orchestra Simfonică București) and its Principal Conductor, John Axelrod, in the frame of partnership with Classeek Music, announce the signing and upcoming September 2023 release on Orchid Classics of the project ‘Schumann 41/51: Florestan & Eusebius’, recorded in studio at the Sala Gloria in Bucharest, with live video performance at the Romanian Athenaeum on March 22, 2023. Read More →
An anal fistula that plagued Louis XIV in 1686 led to the creation of the British anthem, musicologists say. The misplaced abscess was successfully removed, and the king, it is said, showed great courage since there was no anesthesia. To support the king, Madame de Maintenon, Louis’s secret wife after the death of Marie-Thérèse, asked Lully to compose a hymn. Read More →
Francesco Scarlatti: Dixit Dominus, Messa a 16 voci; Armonico Consort, Christopher Monks; 1 CD Signum Classics SIGCD740; Aufnahme 02.2022, Veröffentlichung 04.2023 (53’00) - Rezension von Guy Engels
Francesco Scarlatti lebt posthum im Schatten seines berühmteren Bruders Alessandro Scarlatti. Auf dem Kontinent blieb der gebürtige Sizilianer beruflich ohne Fortüne. Er versuchte sein Glück jenseits des Ärmelkanals und wurde im britischen Musikleben eine anerkannte Persönlichkeit. Read More →