Der polnische Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Krzysztof Penderecki gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Gegenwart. Seine Werke sind längst Teil des gängigen Repertoires geworden. Diesem großartigen Musiker hat die Jury der ICMA (International Classical Music Awards) den ‘Lifetime Achievement Award’ verliehen. Bei Gelegenheit der Preisverleihung in Nantes, im Mai dieses Jahres, entstand das folgende Interview.

Frühe Orchesterwerke des brasilianischen Komponisten Miguel Kertsman sind auf dieser CD zu hören. In nur elf Minuten beschreibt Kertsman in der Kammersymphonie das Erwachen am Meer, danach das Leben der Stadt, das geschäftigen Treiben an einem belebten Strand und schließlich ein meditativer Schlussteil, alles kurz und bündig formuliert in knappen, wenn nicht zu knappen Momentaufnahmen. Read More →

Wolfgang Rihm gehört für mich zu faszinierendsten Komponisten der Gegenwart. Nicht nur, weil er ein fantastischer musikalischer Geschichtenerzähler ist, sondern auch, weil er mit jedem Werk seinen und auch unseren Horizont erweitert. Verfolgt man Rihms Werke, so erlebt man seine Entwicklung quasi hautnah mit. Rihm gehört auch zu den wenigen zeitgenössischen Komponisten, deren Werke bereits jetzt fest im Konzertrepertoire verankert sind. Wodurch sich die Faszination von Rihm letztendlich erklärt, das kann der Hörer sehr deutlich an dieser CD mit Aufnahmen des SWR nachvollziehen. Read More →