The Finnish musician Pekka Kuusisto is today joined by the Cannes award winning director Juho Kuosmanen to support Greenpeace’s global campaign to save The Great Northern Forest with the launch of a new campaign film The Elegy of the Forest. The film is available on Greenpeace International’s Facebook. Read More →
Glyndebourne Festival Opera appointed Ben Glassberg as tour conductor. The contract runs three years from 2019, the first year he will be conducting Donizetti’s L‘Elisir d’Amore. Glassberg is 24 years old and born in the UK. After graduating from Cambridge University he studied at Royal Academy of Music. In 2017 he won the 55th Young Conductors Competition of Besançon in France. In that year, he served as a substitute for Robin Ticciati at Glyndebourne Festival Opera, and has succeeded by conducting Mozart’s La Clemenza di Tito.
Leslie Suganandarajah, a conductor born in Sri Lanka and raised in Germany, will be Principal Conductor of Salzburg’s State Theater and thus Mirga Grazinyte-Tyla’s successor. Suganandarajah was born in 1983 and moved to Germany with his parents at the age of two. He studied at Hanover University of Music, Drama and Media, Lübeck University of Music and then studied at the University of Music Franz Liszt Weimar. In the 2012/13 season he became the second conductor of the Koblenz Theater and from the 2015/2016 season was the chief conductor. From 2017/2018 season he moved to the Linz State Theater and served as Principal Conductor.
Den 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 feiert seine Vaterstadt Bonn mit einer Fülle von Konzerten, Kongressen und Ausstellungen. Unter anderem geben die Dirigenten Simon Rattle, Kent Nagano und Daniel Barenboim Konzerte. Wie die Organisatoren am Dienstag in Bonn berichteten, plant die Bundeskunsthalle eine Ausstellung über den Komponisten mit Porträts, Musikinstrumenten, vielen Hörstationen und Dokumenten. Read More →

Die ersten drei Sätze der Bach-Partita zeigen die Solistin Maïté Louis, als eine versierte Geigerin, die ein Werk stilsicher und überzeugend darstellen kann. Die anderen vier Sätze, die beiden ‘Menuets’, die ‘Bourée’ und die ‘Gigue’ dagegen entwickeln nur uninteressante Linien, die das Niveau der ersten drei Sätze nicht halten können. Read More →

Madrigale und Motetten, die um 1600 entstanden sind, die dem Zeitgeist entsprechend expressive Emotionen darstellen, was sie mit den Stilmitteln von Chromatik und Dissonanzen erreichen, stellt uns das Ensemble ‘Les Cris de Paris’ vor, das von Geoffrey Jourdain gegründet wurde und nach wie vor von ihm geleitet wird. Das Ensemble setzt sich zehn Sängern und fünf Instrumentalisten zusammen, die gelegentlich mitspielen. Read More →

Der Geiger Julien Chauvin und sein auf historischem Instrumentarium spielendes Orchester ‘Le Concert de la Loge’ musizieren die Haydn-Symphoie ‘L’Ours’ mit scharfem, kernigen Spiel, das aber nicht wirklich grell klingt und damit die für Haydn nötige Wärme behält. Chauvin bringt in der Tat auch ein gutes Gefühl für die die Sinnlichkeit der Haydn-Symphonie mit. Read More →
Wie die ‘Messa da Requiem’ von Giuseppe Verdi unter der Stabführung von Sir John Eliot Gardiner in Luxemburg gelang, berichtet Uwe Krusch für Pizzicato. Neben seinen Ensembles ‘Orchestre Révolutionnaire et Romantique’ und ‘Monteverdi Choir’ hatte Mariner vier ausgewählte Solisten mitgebracht. Read More →
Der renovierungsbedürftige Wagner-Konzertsaals in der lettischen Hauptstadt Riga soll laut Finanzministerin Dana Reizniece-Ozola saniert werden. Rund 20 Millionen Euro will die Regierung in den Saal investieren, die Mittel kommen aus dem lettischen Staatshaushalt und von der Europäischen Union. Read More →
Walter Hagen-Groll, langjähriger Chordirektor der Deutschen Oper Berlin, ist tot. Er verstarb am 3. November mit 91 Jahren in Salzburg, wie das Haus heute mitteilte. 23 Jahre lang war Hagen-Groll für die Deutsche Oper tätig. Er „machte aus den 120 Sängern und Sängerinnen ein Kollektiv, das mit seinem Ausdrucksspektrum die Möglichkeiten eines Opernchores erweiterte und damit den Chor als gleichberechtigten Partner von Sängern und Orchester etablierte“, teilte das Haus mit. Read More →