
The Berlin Philharmonic offers a free concert each weekend in the Digital Concert Hall until Christmas! Here is what to expect: Read More →
The Berlin Philharmonic offers a free concert each weekend in the Digital Concert Hall until Christmas! Here is what to expect: Read More →
Im August 2022 begann Mark Elder sein Engagement als Erster Gastdirigent beim Bergen Philharmonic Orchestra mit der monumentalen ‘Messe des Lebens’ von Frederick Delius. Read More →
Heir to the baroque music born in the Jesuit missions of Amazonia in the 17th century, the Ensamble Moxos will present its Majara’iwa-Resplandor show in Belgium and Luxembourg. Read More →
Die Achte Symphonie von Ludwig van Beethoven eröffnet die erste CD dieser Kollektion von Livemitschnitten aus Luzern. Aufgenommen wurde sie 1952 mit dem Swiss Festival Orchestra. Es ist die spannendste Aufnahme der Achten mit Karajan, die ich kenne. Der drängend pulsierende erste Satz ist der längste aller Karajan-Einspielungen, aber er ist kontrastreicher, transparenter als die anderen und voller Spannung. Read More →
Diese Aufnahme von Franz Schubert bedeutendster Messe – sie wurde im Juni 1828 begonnen, fünf Monate vor dem Tod des Komponisten –, lebt ganz vom intensiven Dirigat von Franz Welser-Möst. Er leitet das Werk mit feierlich-ernstem Duktus ohne je in Pathos zu verfallen. Read More →
Diese Supraphon-Veröffentlichung bringt legendäre Dvorak-Aufnahmen erneut auf den Markt. Die 1892 vollendete lateinische Messe wird von Vaclav Smetacek in einer dynamischen und leidenschaftlichen Interpretation dirigiert. Ein exzellentes Solistenquartett und der hervorragende Prager Philharmonische Chor geben der Komposition die Kraft und die spirituelle Intensität, die sie verlangt. Read More →
2021 übernahm der Schweizer Andreas Reize als Nachfolger von Georg Christoph Biller das Amt des Thomaskantors in Leipzig und legt nun mit Bachs h-Moll-Messe seine erste Einspielung mit den Thomanern vor. Es ist ein perfekter Einstand geworden. Read More →
Diese CD präsentiert zwei Chorwerke von Joachim Havard de la Montagne (1927-2003), einem französischen Organisten, Komponisten, Musikwissenschaftler und Dirigenten. Read More →
Yannis Markopoulos, one of Greece’s most important composers, has died at the age of 82. Yannis Markopoulos was born in 1939 in Crete, where he took his first musical lessons in theory and violin, and developed his first influences from the local rhythms. He continued his studies at the Athens Conservatory, In 1963 he was awarded a prize at the Thessaloniki Film Festival for his music for the film Little Venuses by Nikos Koundouros and in the same year his ballets Theseus and Hiroshima were performed by new dance companies. Read More →
Petite messe solennelle – Rossinis Alterssünde, wie er sein spätes Werk liebevoll ironisch nannte – stellt schon durch ihren Titel die Interpreten vor Probleme. Es ist keine kleine Messe, keine Missa brevis, sondern eine umfängliche Vertonung des lateinischen Messtextes. Klein bezieht sich auf die ursprüngliche Besetzung mit 12 Sängern – 8 Choristen und 4 Solisten, die der Warsaw Philharmonic Choir locker überschreitet. Read More →