Polish capital Warsaw hosts a Penderecki Festival, 16–23 November 2018, marking the composer’s 85th birthday. With the participation of such musicians as Anne Sophie Mutter, Yuri Bashmet, Claudio Bohorquez, Andres Mustonen, The Shanghai Quartet, John Axelrod, Alexander Liebreich, Christoph Eschenbach, Leonard Slatkin and Lawrence Foster the festival is the second one after the first, organized in 2013, for Penderecki’s 80th birthday.
Am 24. Dezember 1818 erklang zum ersten Mal das weltberühmte Weihnachtslied ‘Stille Nacht’ in der Pfarrkirche Oberndorf. Zum Jubiläum bringt das österreichische Romantik-Theater eine Operettenfassung über die Entstehungsgeschichte auf die Bühne. Read More →

Nachdem der Bachchor Mainz unter seinem Künstlerischen Leiter Ralf Otto bei Naxos bereits die Johannespassion veröffentlicht und die Matthäuspassion aufgenommen hat, stellt er nun seine Interpretation des Weihnachtsoratoriums vor. Der berechtigten Frage, warum man dem gesättigten Markt an guten Aufnahmen eine weitere hinzufügt, kann er dabei durchaus selbstbewusst begegnen. Read More →

Na dann stülpen Sie mal Ihre Hörgewohnheiten um! Was hier als Corelli angeboten wird, hat einen derart neuen Anstrich, dass man den Italiener nicht wiedererkennen könnte. Gottfried von der Goltz hat, alten Quellen folgend, Corellis den Streichern vorbehaltene Musik mit einem großen Continuo aus Laute, Cembalo und Orgel, sowie Oboen, Fagott, Posaunen und Trompeten erweitert, und das aufgrund eines von ihm selber rekonstruierten Materials. Read More →

Kein Rezensent möchte jemanden reinhauen. Aber manchmal muss man die Dinge doch beim Namen nennen. Also: Diese CD ist einfach eine Zumutung. Dieser Bratschenhalter legt sein Programm ohne jegliche musikalische Linie oder zusammenhängende Deutung vor. Read More →
The Vienna Philharmonic Orchestra announced the program of “New Year’s Concert” in 2019. “New Year’s Concert” is an annual concert held by the Vienna Philharmonic Orchestra each year on New Year’s Day, their home grand “Große Musikvereinssaal”. The program is centered on the work of Johann Strauss II called “King of Waltz”, mainly by Waltz and Polka of the Strauss family. It is like a New Year ‘s card from music city filled with Vienna’ s emotion, the performances are relayed to more than 90 countries, and people watching it are said to be over 100 million people worldwide. Read More →
Der Dresdner Kreuzchor bekommt beim Adventskonzert am 20. Dezember im Fußballstadion von Dynamo Dresden prominente stimmliche Verstärkung. Der mexikanisch-französische Tenor Rolando Villazón « wird präsent sein », wie Verwaltungsleiter Uwe Grüner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuvor hatte die « Sächsische Zeitung » berichtet. Laut Grüner hat sich der Sänger bei einem Termin in der Semperoper mit Kruzianern getroffen. « Das wird dann eingespielt. » Read More →
The International Classical Music Awards (ICMA) have announced that the nominations for 2019 will be published next Friday, November 23. There will be two lists available, one sorted by labels and one sorted by categories. The Jury has started the voting procedures, and the winners will be published in January 2019.

Die russische Pianistin Ekaterina Litvintseva setzt ihre bewährte Zusammenarbeit mit der Klassischen Philharmonie Bonn und ihrem Dirigenten Heribert Beissel fort. Nach Einspielungen von Chopin- und Mozart-Konzerten kommt ein großer Brocken: das Erste Klavierkonzert von Johannes Brahms. Neue Hörerfahrungen macht man wohl hier nicht, aber es ist eine in allen Hinsichten gelungene Aufnahme, die tief in die Brahms-Komposition eindringt, ohne sich durch Experimente in Sachen Tempo oder Akzentuierungen zu versündigen. Read More →

Mit technisch einwandfreiem Spiel und ausgezeichneter Intonation überzeugt das ‘Quatuor Van Kuijk’, was diese äußeren Aspekte angeht. Ihr Spiel ist energiegeladen und vital. Read More →