The US Department of State and the Department of Justice are announcing a reward offer increase of up to $50 million under the Narcotics Rewards Program (NRP) for information leading to the arrest and/or conviction of Nicolás Maduro for violating U.S. narcotics laws. Maduro is using the musical network El Sistema for his propaganda. Goeffrey Baker states in the Guardian article, “El Sistema is essentially a political organisation … because it’s run out of the office of the president and its board of directors includes high-profile politicians including Nicolás Maduro’s son and Delcy Rodríguez. » Read More →

Die ARD-Klangkörper, Orchester und Chöre, kosten die Rundfunksender jährlich 203 Millionen Euro. Nun soll eine Arbeitsgruppe der ARD die Zukunftsperspektiven der Ensembles in den Rundfunkanstalten untersuchen. Es gehe darum, « Möglichkeiten für ein gemeinsames Konzept zu den Klangkörpern zu prüfen », sagte eine Sprecherin der ARD. Das hört sich nach Sparmaßnahmen an.

Roffredo Caetani: Sonata für Violine und Klavier op. 6, Guido Alberto Fano: Fantasie Sonate für Violine und Klavier; Gran Duo Italiano (Mauro Tortorelli, Violine, Angela Meluso, Klavier); # Brilliant Classics 97378; Aufnahme 05.2024, Veröffentlichung 08.08.2025 (59'16) – Rezension von Pál Körtefa ** (For English please scroll down)

Zu den Lehrern von Roffredo Caetani gehörten Giovanni Sgambati und Franz Liszt, um nur die bekanntesten zu benennen. Nach einem Klavierquintett war die Sonate für Violine und Klavier, 1898 vollendet, sein zweiter Beitrag zur Kammermusik. Mit ausladender Dimension in allen drei Sätzen und Merkmalen, die in den Ecksätzen an die barocke Epoche erinnern, mag man eine Nähe zur zweiten Sonate von Busoni vernehmen. Read More →

Ludwig van Beethoven: Sonaten Nr. 11, 12, 13 (Quasi una fantasia), 14 (Mondschein), 15 (Pastorale); David Korevaar, Klavier; # Prospero Classical 198846114927; Aufnahmen 2024, Veröffentlichung 08.08.2025 (99'57) - Rezension von Remy Franck ** (For English, please scroll down)

Der amerikanische Pianist David Korevaar setzt seine Gesamtaufnahme der Beethoven-Sonaten fort. Er startet mit der 11. Sonate, deren ersten Satz er bei allem Fluss mit vielen Nuancen und Akzenten ungemein rhetorisch werden lässt. Das Adagio lässt den bewegten Hörer an einer sehr verinnerlichten und von Trauer geprägten Musik teilhaben. Darauf folgen ein wunderbar tänzerisches Menuett und ein fein differenziertes Finale. Read More →

Grigory Sokolov

Der 75-jährige spanische Pianist Grigory Sokolov wurde in Salzburg mit der Festspielnadel in Gold mit Rubinen ausgezeichnet. Als einen « der großen Pianisten unserer Zeit, der mit seinen vergleichslosen Interpretationen seit langer Zeit zu den wesentlichen Festspielkünstlern zählt“, würdigte Intendant Markus Hinterhäuser in einer Ansprache Grigory Sokolov einen Tag vor dessen Solistenkonzert im Großen Festspielhaus und überreichte dem Pianisten die Festspielnadel in Gold mit Rubinen. Read More →

The Verbier Festival is embarking upon a historic expansion beyond the Swiss Alps. It will make its Asian debut in Shenzhen, China, in late January 2026. This pioneering initiative establishes a ‘Summer in Verbier, Winter in Shenzhen’ partnership, with Shenzhen becoming the festival’s first host city outside Switzerland. Read More →

Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge (in der Fassung des Autographs); il Gusto Barocco, Jörg Halubek (Arrangement, Cembalo, Musikalische Leitung); # Berlin Classics 0303621BC; Aufnahme 09.2024; Veröffentlichung 01.08.2025 (69'28) – Rezension von Uwe Krusch ** (For English please scroll down)

Wer die Kunst der Fuge gespielt mit Tasteninstrument oder in einer Fassung für Streicher kennt, mag zunächst erschrocken oder auch erfreut aufhorchen, wird er doch hier mit einer gemischten Version, die neben den genannten Instrumenten zusätzlich Flöte, Oboe, Posaunen und Zink einsetzt, überrascht. Read More →

Seong.Jin Cho
(c) DG/ Ben Wolf

Due to acute exhaustion, Martha Argerich has canceled further appearances on August 28 with the Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia under Daniel Harding at the Lucerne Festival and at the Enescu Festival on August 31 in Bucharest. In both cases she will be replaced by the Korean Seong-Jin Cho. Read More →

A political dispute has broken out over the management of the Teatro San Carlo in Naples following the expiry of French artistic director Stephane Lissner’s contract. The mayor of Naples, Gaetano Manfredi, is defending himself against Lissner’s successor, Fulvio Macciardi, previously director of the Teatro Comunale in Bologna, who was appointed by the Italian Minister of Culture, Alessandro Giuli. Read More →

Damien Geter
©️ Rachel Hadiashar

45-year-old American Damien Geter, composer-in-residence at the Richmond Symphony, has been named Music director of Oregon’s Portland Opera. Geter had already been serving as the artistic advisor and interim music director. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives