45-year-old American Damien Geter, composer-in-residence at the Richmond Symphony, has been named Music director of Oregon’s Portland Opera. Geter had already been serving as the artistic advisor and interim music director. Read More →
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD startet am Montag, 1. September, mit großer Bewerberzahl in seine 74. Ausgabe. 608 Instrumentalisten aus 51 Nationen hatten sich für die diesjährigen Fächer Klavier, Klarinette und Trompete beworben. 169 wurden zugelassen Read More →

Das National Philharmonic (NatPhil) wurde 1985 als Montgomery Chamber Orchestra gegründet, nannte sich später National Chamber Orchestra und schließlich National Philharmonic und ließ sich im Music Center at Strathmore in North Bethesda, Maryland, im Nordwesten von Washington nieder. Zusammen mit dem Dirigenten Michael Repper, der bei Marin Alsop studierte, feiert es den 150. Geburtstag von Samuel Coleridge-Taylor! Read More →

Den bequemen Weg geht Sueye Park mit ihrer jüngsten Einspielung nicht. Die Solosonate von Bartok oder die beiden einzelnen Sätze von Enescu und Ysaÿe mag man als bekannte Werke hören. Doch die Sonaten von Paul Ben-Haim und Bernd Alois Zimmermann sind doch eher Spezialitäten. Read More →
Der 67-jährige französische Dirigent Hervé Niquet und sein Ensemble Le Concert Spirituel erhalten den Musikfest-Preis Bremen 2025. Mit dem Preis zeichnet das Festival seit 1998 jährlich bedeutende Solisten, Ensembles, Orchester und Dirigenten aus, die durch ihr herausragendes künstlerisches Wirken in der internationalen Musikwelt eigenständige Akzente gesetzt und das Profil des Musikfests mitgeprägt haben. Read More →
Das Gürzenich-Orchester Köln und die Kronberg Academy starten ab der Saison 2025/26 eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft unter der künstlerischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada. Read More →

Mit außerhalb des Fokus stehenden Kompositionen wollen die beiden Interpreten ihren von ihnen so verstandenen Dialog über zeitliche und stilistische Grenzen hinweg führen. Read More →

Von diesem Album geht so manches aus, das einen bewegt, zunächst die durchgehende zutiefst nostalgische und manchmal direkt melancholische Stimmung, dann aber auch die Bewunderung vor der ungebrochenen Musikalität der 88-jährigen brasilianischen Pianistin Clara Sverner. Read More →
Just a few days after 1000 rabbis as well as 14000 faculty member sent a letter to Netanyahu, asking him to immediately stop the horror of a war contradicting essential values of Judaism as they understand it, some 1,000 musicians, writers, actors and others had signed a petition demanding Israel stop the war in Gaza. Read More →
Der deutsche Dirigent Christian Blex wurde von der internationalen Jury unter dem Vorsitz von Manfred Honeck nach seinem Konzert mit der Camerata Salzburg mit dem Herbert von Karajan Young Conductors Award ausgezeichnet. Read More →