Das Gewandhausorchester Leipzig gastierte mit seinem Kapellmeister Andris Nelsons im Großen Musikvereinssaal. Mit dem Geiger Augustin Hadelich hatten sie einen amerikanisch-deutschen Solisten hinzu gebeten. Uwe Krusch hörte für Pizzicato das Programm mit einem Klassiker und einer Rarität auf dem Programmzettel. Read More →
Die Junge Deutsche Philharmonie hat den 62-jährigen finnischen Dirigenten John Storgards als Ersten Dirigenten und Künstlerischen Berater verpflichtet. Der Finne übernimmt die Posten ab der Spielzeit 2026/27. Er folgt auf den Briten Jonathan Nott, der die JDPh von 2014 bis 2024 geleitet hat. Sein Vertrag hat eine Laufzeit von zunächst drei Jahren. Read More →
Thomas Daniel Schlee, composer, organist, and long-time artistic director of the Carinthian Summer, died on Monday shortly after his 68th birthday. Read More →
Die Arena di Verona generiert einen wirtschaftlichen Ertrag von fast 2 Milliarden Euro (1.976 Millionen Euro), einen Mehrwert von 670 Millionen Euro, fast 6.000 Arbeitsplätze und 206 Millionen Euro an Steuern. Das ergab eine Studie des Consulting Unternehmens Nomisma. Read More →
Riccardo Frizza’s collaboration as Chief Conductor of the Hungarian Radio Symphony Orchestra & Art Groups has been extended for the next three seasons with the title of Honorary Conductor. Read More →
Spanish violinist and conductor Roberto González-Monjas, 37, has extended his contract as Chief Conductor of the Orquesta Sinfónica de Galicia (OSG) for a further three seasons, until 2029. He took up his post in September 2023. Read More →
Young Concert Artists has announced the Winners for 2025. Based on the final round of live auditions in New York, two artists and YCA’s first-ever Ensemble-in-Residence – a new offering this year – have been selected from a pool of more than 200 applicants. Additionally, 3 finalists were selected to receive Laureate Prizes, offering career grants and future YCA opportunities. Read More →
Der Heidelberger Frühling hat den von Thomas Quasthoff gegründeten Gesangswettbewerb ‘Das Lied’ abgesagt. Es fehle eine zuverlässige Finanzierungsgrundlage, heißt es von Seiten des Veranstalters. Read More →
Das Israel Philharmonic gastierte in der Luxemburger Philharmonie. Alain Steffen berichtet und kommentiert. Wir veröffentlichen seinen Beitrag, weil sein Ärger berechtigt ist. Es soll uns allerdings niemand unterstellen, dieser Beitrag sei antisemitisch. Read More →
The International Isang Yun Competition announced the winners of this year’s cello competition. First Prize was awarded to 25-year-old Korean cellist Youbien Lee, Second Prize to Jeri lee (Korea, 2009) and third Prize to Andrew Ilhoon Byun (Canada 1998). Who secured also the Isang Yun Special Prize.



















