
Die Nocturnes von Frédéric Chopin sind eine lyrische und poetische Welt, zu der die Interpreten die verschiedensten Zugangsmöglichkeiten erprobt haben. Read More →
Die Nocturnes von Frédéric Chopin sind eine lyrische und poetische Welt, zu der die Interpreten die verschiedensten Zugangsmöglichkeiten erprobt haben. Read More →
The 46-year-old Latvian conductor Andris Nelsons will remain Gewandhauskapellmeister of the Gewandhaus Orchestra in Leipzig for a further five years. His contract, which runs until 2027, will be extended until July 31, 2032, the Gewandhaus announced on Friday. Read More →
Gegen den geplanten Opernneubau in Hamburg (siehe unseren Bericht, unten) formiert sich ein breiter Widerstand. Ein Bündnis aus Parteien, Initiativen und Vereinen will den geplanten Opernneubau stoppen. Die Gegner haben dafür eine Online-Petition gestartet. Read More →
Nach der Premiere in Japan hat Lucerne Festival die aufblasbare Konzerthalle Ark Nova auf der Lidowiese in Luzern eröffnet. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Hornistin Sarah Willis gemeinsam mit ihrem kubanischen Ensemble Sarahbanda. Read More →
The final concert of the Grafenegg Festival in Austria on Sunday encounters many problems. After Zubin Mehta, 89, had to cancel his conducting engagements, the festival announced on Monday that the Argentinian-Israeli conductor Barenboim would be standing in for Mehta. Read More →
Denis Goldfeld stammt noch aus der Sowjetunion, wurde dann aber u. a. bei Zakhar Bron in Lübeck ausgebildet. Die russische Schule schimmert auch bei ihm durch, so dass man sich technisch unbedingt auf sein Spiel verlassen kann. Er gibt sich nicht mit Halbheiten zufrieden, es ist kein Gehudel zu hören, keine noch so kleine Unachtsamkeit trübt sein Spiel. Jeder Ton sitzt, nichts bleibt dem Zufall überlassen. Den Ton seiner Geige entwickelt er immer substanzreich und berückend schön. Die Intonation gelingt bestechend und seine Geläufigkeit ist beeindruckend. Read More →
Andras Schiff war 46 bzw. 47 Jahre alt, als er diese Werke beim Lucerne Festival spielte, Scarlatti im KKL, Kurtag im Hotel Union. Read More →
Ausdrucksvoll und mit reichem Vibrato spielt der neuseeländische Cellist Edward King Olivier Messiaens Louange à l’Eternite de Jésus, worauf eine kontrastreiche und nicht weniger expressive Fassung von Fratres für Cello und Klavier folgt. Angenehm tänzerisch erklingt dann Bach Gambensonate BWV 1027. Für Abwechslung sorgt Pärts Da pacem Domine mit dem Aidija Chamber Choir, wunderbar kontrastreich mit ätherischen Sopranstimmen über dem Rest des Chores. Read More →
The Orchestre philharmonique de Strasbourg announces the renewal of the contract of its Music Director Aziz Shokhakimov, for a two-year term until August 31, 2028. The 36-year-old Uzbek conductor has been at the helm of the Alsace-based orchestra since September 2021.
The French Ministry of Culture has presented « Nouvelle Ère, Nouvel Air », a renovation project for the Opéra national de Paris, covering all four of its sites: the Palais Garnier, the Opéra Bastille, the Ateliers Berthier in Paris and the École de Danse in Nanterre. Read More →