The Verbier Festival is embarking upon a historic expansion beyond the Swiss Alps. It will make its Asian debut in Shenzhen, China, in late January 2026. This pioneering initiative establishes a ‘Summer in Verbier, Winter in Shenzhen’ partnership, with Shenzhen becoming the festival’s first host city outside Switzerland. Read More →

Wer die Kunst der Fuge gespielt mit Tasteninstrument oder in einer Fassung für Streicher kennt, mag zunächst erschrocken oder auch erfreut aufhorchen, wird er doch hier mit einer gemischten Version, die neben den genannten Instrumenten zusätzlich Flöte, Oboe, Posaunen und Zink einsetzt, überrascht. Read More →
Due to acute exhaustion, Martha Argerich has canceled further appearances on August 28 with the Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia under Daniel Harding at the Lucerne Festival and at the Enescu Festival on August 31 in Bucharest. In both cases she will be replaced by the Korean Seong-Jin Cho. Read More →
A political dispute has broken out over the management of the Teatro San Carlo in Naples following the expiry of French artistic director Stephane Lissner’s contract. The mayor of Naples, Gaetano Manfredi, is defending himself against Lissner’s successor, Fulvio Macciardi, previously director of the Teatro Comunale in Bologna, who was appointed by the Italian Minister of Culture, Alessandro Giuli. Read More →
45-year-old American Damien Geter, composer-in-residence at the Richmond Symphony, has been named Music director of Oregon’s Portland Opera. Geter had already been serving as the artistic advisor and interim music director. Read More →
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD startet am Montag, 1. September, mit großer Bewerberzahl in seine 74. Ausgabe. 608 Instrumentalisten aus 51 Nationen hatten sich für die diesjährigen Fächer Klavier, Klarinette und Trompete beworben. 169 wurden zugelassen Read More →

Das National Philharmonic (NatPhil) wurde 1985 als Montgomery Chamber Orchestra gegründet, nannte sich später National Chamber Orchestra und schließlich National Philharmonic und ließ sich im Music Center at Strathmore in North Bethesda, Maryland, im Nordwesten von Washington nieder. Zusammen mit dem Dirigenten Michael Repper, der bei Marin Alsop studierte, feiert es den 150. Geburtstag von Samuel Coleridge-Taylor! Read More →

Den bequemen Weg geht Sueye Park mit ihrer jüngsten Einspielung nicht. Die Solosonate von Bartok oder die beiden einzelnen Sätze von Enescu und Ysaÿe mag man als bekannte Werke hören. Doch die Sonaten von Paul Ben-Haim und Bernd Alois Zimmermann sind doch eher Spezialitäten. Read More →
Der 67-jährige französische Dirigent Hervé Niquet und sein Ensemble Le Concert Spirituel erhalten den Musikfest-Preis Bremen 2025. Mit dem Preis zeichnet das Festival seit 1998 jährlich bedeutende Solisten, Ensembles, Orchester und Dirigenten aus, die durch ihr herausragendes künstlerisches Wirken in der internationalen Musikwelt eigenständige Akzente gesetzt und das Profil des Musikfests mitgeprägt haben. Read More →
Das Gürzenich-Orchester Köln und die Kronberg Academy starten ab der Saison 2025/26 eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft unter der künstlerischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada. Read More →