Nach einer vierzehn Jahre dauernden Sanierung mit extrem gestiegenen Kosten steht ein Termin zur Wiedereröffnung der Kölner Bühnen fest. Anfangs war eine Wiedereröffnung für 2015 geplant – mit Kosten von rund 250 Millionen Euro. Read More →

Bei dem von der Stadtluxemburger Bürgermeisterin veranstalteten Mammutspektakel zu Ehren des großherzoglichen Paares, das mit dem Thronwechsel ab diesem Freitag in seine Funktionen eingeführt wird, spielen auch die Luxemburger Philharmoniker, und zwar, wegen Regengefahr auf Instrumenten, wie sie vergangenes Jahr das Orchestre National de France bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris benutzte. Read More →

Jodie Devos

Die belgische Sopranistin Jodie Devos verstarb am 16. Juni 2024 im Alter von nur 35 Jahren. Um ihr Andenken und ihre Kunst lebendig zu halten, veröffentlicht das Label Alpha Classics im Oktober eine Box, die sämtliche Aufnahmen umfasst, die sie im Laufe von zehn Jahren für Alpha eingespielt hat: sechs Alben, die Zeugnis ablegen von der hohen künstlerischen Qualität, Sensibilität, Vielseitigkeit und Neugier dieser außergewöhnlichen Sopranistin. Read More →

Am 29. und 30. September trafen sich die Spitzen der nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) zu ihrer jährlichen Klausurtagung, um länderübergreifende Themen der Musikpolitik zu diskutieren.  Hier ist das Abschluss-Statement. Read More →

Unisono, die Deutsche Musik- und Orchestervereinigung i hat eine neue Geschäftsführung. Nachdem Robin von Olshausen den Verband seit Juni vorübergehend allein geleitet hat, verstärkt seit heute Julia Hofmann die Spitze. Read More →

Seattle Chamber Music Society (SCMS) has acquired ‘The Concert Truck’, a traveling music venue that presents concerts across the country and redefines how people experience live music. By converting a box truck into a fully equipped mobile concert hall, complete with lights, a sound system, and a grand piano, The Concert Truck brings classical music directly into city streets, festivals, schools, neighborhoods, parks, and other everyday spaces. Read More →

Konzerthaus Wien,
(c) Victoria Coeln

Gestern berichteten wir vom Konzert der Wiener Philharmoniker in Luxemburg. Dasselbe Programm spielten sie auch im Wiener Konzerthaus unter der Leitung von Tugan Sokhiev. Darüber hinaus konnte Uwe Krusch für Pizzicato auch den Solisten erleben. Dabei handelte es sich um den sehr jungen Pianisten Lukas Sternath, derzeit als Great Talent im Wiener Konzerthaus besonders im Interesse stehend. Read More →

Der aus Trier stammende deutsche Bariton Franz Grundheber ist gestern Nachmittag an seinem 88. Geburtstag gestorben. Nach dem Studium in Hamburg, einem zweijährigen Stipendium an der Indiana University in Bloomington (Indiana) wurde er 1966 an die Hamburgische Staatsoper engagiert. Diesem Ensemble gehörte er bis 1988 an und war ihm, seither freischaffend tätig, weiterhin eng verbunden. Read More →

The Besançon International Competition for Young Conductors has announced the winner of the First Prize: 29-year-old Satoshi Yoneda from Japan beat China’s Xie Tianyi and Canadian-American Kirian Friedenberg in the final. Read More →

Großes Orchesterkino gab es am Sonntagabend in der Luxemburger Philharmonie mit den Wiener Philharmonikern. Tugan Sokhiev, der sich schnell zu einem Publikumsliebling entwickelt hat, dirigierte zwei spektakuläre Werke. Alain Steffen berichtet. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives