Mit einer 97%igen Auslastung ist das 23. Festival vielsaitig letzte Woche zu Ende gegangen. Die abwechslungsreichen Konzerte mit dem Leonkoro Quartett, Cuarteto SolTango und Solisten wie Raghnhild Hemsing, Frank Dupree, Wen Xiao Zheng und Feng Ning lösten (wieder einmal) große Begeisterung bei Publikum und Presse aus. Read More →
Gestern endeten die Wertungsrunden des diesjährigen Internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Nachdem aus über 600 Bewerbungen eine Vorauswahl getroffen wurde, traten in den vergangenen zwei Wochen rund 150 Musiker aus 32 Ländern zum Wettbewerb in München an und stellten ihre musikalischen Fähigkeiten vor hochkarätigen Jurys unter Beweis. Nun sind alle Preisträger in den Kategorien Klarinette, Trompete und Klavier ermittelt. Read More →
Pizzicato-Mitarbeiter José Voss hat sich das Programm der neuen Saison in der Luxemburger Philharmonie angeschaut und gibt einen Überblick. Bei der Zusammenstellung des Menüs für die neue Musiksaison haben sich die Verantwortlichen der Philharmonie wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Darüber hinaus muss man feststellen, dass sie einmal mehr von der Sorge um die Vielfalt angetrieben werden, in einem Land, das sich rühmen kann, Heimat zahlreicher Kulturen und Nationalitäten zu sein – einem Land, in dem « weit über seine wirtschaftliche Dynamik hinaus » « die drei Säulen, die seine Identität definieren, Stabilität, internationale Ausstrahlung und Innovation sind » (Eric Thill, Kulturminister). Read More →
The San Francisco Symphony and the American Federation of Musicians (AFM) Local 6 members of the Orchestra have reached a tentative three-year contract agreement, a press release says. Read More →
Zum Abschluss des diesjährigen Konzertsommers zieht Lucerne Festival eine positive Bilanz: Rund 84.000 Besucher, 3.000 mehr als 2024, kamen an 34 Festivaltagen zu den 163 Veranstaltungen des Sommer-Festivals. Rund 12.000 Gäste besuchten zusätzlich die Lucerne Festival Ark Nova, einer aufblasbaren Konzerthalle. Read More →
The American production house Parma Recordings has opened a new office in Prague, Czech Republic. The expansion follows the recent launch of Studio Martínek, a state-of-the-art recording space in Prague that has already hosted many recording sessions. With the addition of a dedicated Prague office, Parma strengthens its commitment to fostering creativity and supporting artists in one of Europe’s most storied musical capitals. Read More →
The Munich Philharmonic Orchestra was due to perform with its designated chief conductor Lahav Shani at the Flanders Festival in Ghent. The organizer has now cancelled the concert. « The reason given for the disinvitation was that Tel Aviv-born Lahav Shani is also music director of the Israel Philharmonic Orchestra, » the orchestra and the city of Munich announced. They condemned the refusal as an attack on European and democratic values. Read More →
Der 53-jährige Dirigent Vladimir Jurowski bleibt weitere zwei Jahre Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB). Sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, wie die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC) am jetzt mitteilte. Read More →
Der Clara Haskil Klavierwettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Seit 1973 läuft er in Vevey, am Ufer des Genfersees. Hier wohnte einst die Pianistin Clara Haskil, Namensgeberin des Wettbewerbs. Antje Rößler war für Pizzicato dabei. Read More →
19-year-old Chinese pianist Yfan Wu won first prize of the 65th Ferruccio Busoni International Piano Competition ahead of Sandro Nebieridze, Christos Fountos, Zhoughua Wei, Elia Cecino and Zeyu Shen. Yifan Wu also wins the Special Audience Prize. Read More →