Siemens und die Bayerische Staatsoper digitalisieren den Klang des Nationaltheaters in München. Der Pressemitteilung zufolge ist das Ergebnis ‘ein digitaler Zwilling’, der Akustik, Orchesteranordnungen und Saalkonfigurationen in einem realitätsgetreuen akustischen 3D-Modell simuliert. Read More →

Dario Salvi setzt seine Erkundung der Bühnenmusik von Heinrich August Marschner fort. Der dritte Band der Reihe präsentiert Auszüge aus den späten Opern Das Schloss am Ätna, Lukretia, sowie die Ballettmusiken Sangeskönig Hiarne als auch Der Bäbu. Das ist alles gefällige Musik mit vielen guten Einfällen, die von Dario Salvi und den Musikkern aus Ostrava auf solidem Niveau in einer guten Tonaufnahme dargeboten wird. Read More →

Die letzten Werke von Lili Boulanger wie An einem Frühlingsmorgen und An einem traurigen Abend entstanden kurz vor ihrem Tod, als sie schon von Krankheit gezeichnet war. Sie zeigen eine intime und reife kompositorische Stimme. Weiterhin Farben und Harmonien auslotend kann sie beim Frühlingsmorgen mit frischem und fröhlichem Charme überzeugen, der auch impressionistische Akzente von Debussy. Als Gegensatz dazu bildet der Tod im traurigen Abend die treibende Kraft aus Schmerzen von enormer sinnlicher Vielfalt. Read More →
The Bernstein family has announced the death of Alexander Bernstein, 70, son of the conductor and composer Leonard Bernstein. Father of Anya, brother of Nina and Jamie, he was vice president and treasurer of the Leonard Bernstein Office, and the founder of ‘Artful Learning, Inc.

Von Samuel Marinos wunderbar reiner und emotional wohl dosiertem Gesang haben wir schon geschwärmt. Nicht weil der Sänger als männlicher Sopran eine Ausnahmerolle spielt, sondern weil er wirklich gut singt und in einem sicherlich begrenzten Repertoire den Hörer bezaubern kann. Read More →
Stewart French a classical musician and filmmaker based in London, announces the launch of ‘Fly On The Wall: The Collection (2015-25)’, an online exhibition of films of many classical musicians. Read More →

Oscar Lorenzo Fernandez (1897-1948) ist, verglichen mit seinen Zeitgenossen Villa Lobos oder Francisco Mignone, ein Traditionalist und ein Meister der Miniatur. Seine oft von brasilianischer Volksmusik beeinflusste Musik ist raffiniert und stimmungsvoll zugleich. Read More →
Following a worldwide search that attracted more than 100 conductors, the Brooklyn Symphony Orchestra has appointed Mexican conductor Felipe Tristán as its new Artistic Director, effective September 2025. Read More →
Zu einem Zeitpunkt kurz nachdem der amerikanische faschistische Diktator den Rückzug der MAGA-USA aus der UNESCO angekündigt hat, teilt die Liszt-Musikhochschule aus Weimar mit, dass der Weimarer Lehrstuhl für Transkulturelle Musikforschung – UNESCO Chair on Transcultural Music Studies – bis zum 30. Juni 2029 verlängert wurde. Read More →
The Vancouver Symphony Orchestra USA in Vancouver, Washington, has received a $1,250,000 gift from Dr. Michael C. Liu to commemorate his wife, Nien-Wei Hsiao. The orchestra’s chamber music series will be renamed, with an endowment fund established. Read More →