Franz Schubert: Winterreise (bearb. für Bariton & 2 Gitarren) D. 911; Jonas Müller, Bariton, Tomasi Musso Guitar Duo (Davide Giovanni Tomasi, Marco Musso) # OehmsClassics OC 1744; Aufnahme 08.2024, Veröffentlichung 05.09.2025 (71'24) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Der erste Eindruck kommt vom Gitarrenspiel: es zeigt sich mit seinen eigenen Farben unmittelbar als Gewinn. Besser wäre es noch gewesen, wenn sich die Stimme akustisch näher am Gitarrenklang befände und nicht recht weiträumig dahinter. Dann hätte man glauben können, der Sänger begleite sich auf der Gitarre, auch wenn hier zwei Gitarristen spielen. Read More →
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 (Version 1890); Philharmonie Festiva, Gerd Schaller; # Hänssler Classic PH25002; Aufnahme 07.2024, Veröffentlichung 19.9.2025 (69'49) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Gerd Schaller fügt seinem Bruckner-Zyklus nun noch die Achte Symphonie in der revidierten Version von 1890 hinzu. Er dirigiert transparent, entschlackt das Klangbild, mit guter Differenzierung der Tempi, was die Gefühlskontraste unterstreicht. Das Adagio dirigiert er verhältnismäßig schnell. mit einem mustergültigen Spannungsverlauf. Read More →
Ilan Volkov
(c) Astrid Ackermann
Israeli conductor Ilan Volkov has been arrested at a protest near the border between Israel and Gaza. Volkov was one of a large group of protesters calling for an end to the genocide. Social media footage showed Volkov being led away by officers into the back of a police vehicle. Read More →
John Eliot Gardiner
(c) Alfonso Salgueiro
Mit sehr Spielfreude und Dynamik startete das Luxembourg Philharmonic in sein erstes Konzert der neuen Spielzeit. So empfand es jedenfalls Pizzicato-Miarbeiter Alain Steffen am Freitagabend, als ein gutgelaunter John Eliot Gardiner am Pult des Orchesters stand. Read More →
The title of Natalia Ehwald's new album is simply 'Schubert'. You don't need to know anything else; just listen and enjoy. Beatrice Ballin spoke about her successful and moving recording with the pianist.
Natalia Ehwald
On your recently released Schubert album, you have combined his Sonata D 664 in A major and his Sonata D 960 in B flat major with six Ländler and six waltzes from different creative and life phases of the composer. What was the reason for this unusual selection?
Firstly, I attach great importance to ensuring that the pieces on an album are not just thrown together. On this album, the so-called ‘Little A major’, my favourite of the early sonatas, is juxtaposed with the late ‘B flat major’ sonata – ‘Schöne Müllerin’ here, ‘Winterreise’ there. The dance suite consists of marvelous miniatures, each one a small poetic universe, yet they are all coordinated and tonally related. Read More →
Juraj Valcuha
The Houston Symphony announced that it has extended Music Director Juraj Valcuha’s contract through the end of the 2027–28 season. He is in this position since 2022. Read More →
Joseph Bastian
c) Astrid Ackermann
Der 43-jährige französisch-schweizerische Dirigent Joseph Bastian bleibt vier weitere Jahre Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Münchner Symphoniker. Der Vertrag wurde vorzeitig bis 2031 verlängert, teilte das Orchester am Freitag mit. Bastian leitet die Münchner Symphoniker seit 2023. Read More →
Xian Zhang
(c) Fred Stucker
The China NCPA Orchestra, the resident orchestra of the National Centre for the Performing Arts (NCPA) in Beijing, announced the appointment of Xian Zhang as its Principal Guest Conductor, effective from the new season. Read More →
Kevin Puts: Concerto for Orchestra + Silent Night Elegy + Virelai; St. Louis Symphony Orchestra, Stéphane Denève; # Delos DE3620; Aufnahmen 2019, 2020,2023, Veröffentlichung 19.09.2025 (50'40) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Das Stephane Denève gewidmete Konzert für Orchester von Kevin Puts wurde nach einer schrecklichen Schießerei an einer Schule im Jahr 2022 geschrieben. Puts sagt: « Der kreative Ausgangspunkt für mich war die Entdeckung des wunderschönen Gedichts ‘Hymn for the Hurting’ der jungen Amanda Gorman, das als Reaktion auf die schreckliche Schießerei an einer Schule in Uvalde, Texas, im Mai 2022 geschrieben wurde – ein Ereignis, das in unserem Land inzwischen zur Routine geworden ist. (…) Read More →
Boris Papandopulo: Hrvatska misa - Kroatische Messe. Darija Auguštan (Sopran), Sonja Runje (Mezzosopran), Tomislav Mužek (Tenor), Ljubomir Puškaric (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Ivan Repusic; # BR Klassik 900532, Aufnahme 01.02.2025, Veröffentlichung 19.09.2025 (51'55) - Rezension von Guy Engels ** (For English please scroll down)
Gleich bei der Kyrie-Einleitung hört man, dass sich Boris Papandopulo für seine Kroatische Messe am orthodoxen Liturgiegesang orientiert hat, dem Gesang seiner eigenen Wurzeln. Read More →