The Kennedy Center in Washington, now headed by the fascist Ameriucasn leader has canceled several events that were scheduled for Pride Month in June. The events were announced as a “celebration of diversity and unity”, which has been forbidden by AH Trump. Read More →
75-year-old pianist Emanuel Ax has published a letter in the NY Times, April 25. He says: « I am an immigrant whose parents were lucky enough to come from Eastern Europe to the United States six decades ago. To them and to so many of their compatriots, the U.S. was the promised land. Read More →

United Strings of Europe mit seinem Spiritus Rektor und Konzertmeister Julian Azkoul haben hier als roten Faden die musikalische Tradition aus zeitgenössischer Sicht gewählt. Read More →

Pianist Fazil Say komponiert viel für Streichinstrumente. Dabei schreibt er dem Interpreten immer in die Hand, meint Interpret Friedemann Eichhorn https://www.pizzicato.lu/friedemann-eichhorn-fazil-say-knows-a-lot-about-violin-technique/
Kazuki Yamada will become the new Principal Conductor and Artistic Director of the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (DSO), one of the four ensembles of the Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC), as of the 2026/2027 season. Read More →
2017 begrüßte die Deutsche Radio Philharmonie ihren Chefdirigenten Pietari Inkinen mit ‘Tervetuloa, Pietari!’ Nach acht Jahren heißt es nun in seinem Abschiedskonzert als Chefdirigent: ‘Hyvästi! – Auf Wiedersehen’. Read More →
Um den 50. Geburtstag des Orchestre de Chambre du Luxembourg gebührend zu feiern, findet am 15. Mai in der Luxemburger Philharmonie ein Festkonzert unter dem Titel ’50 ans d‘accord(s)’ statt. Das OCL wird an diesem Abend von Carlo Rizzari dirigiert. Read More →
Speculations are running hot over the cancellation of Trump’s 100th day celebration initially scheduled at the Kennedy Center and now relocated to a venue in Arlington, Virginia, just outside Washington, D.C. The organizing committee speaks of a cancellation due to “contract violations.” Read More →

Chen Reiss und Daniel Grossman haben für dieses Album ein interessantes Programm zusammengestellt. Die israelische Sopranistin überzeugt mit sehr schönen Phrasierungen und feinen Nuancen, die es ermöglichen, die verschiedenen Stücke gut zu charakterisieren. Die Lieblichkeit der Zemlinksy-Lieder gelingt ihr dabei so gut wie das Wehmütige von Josefine Winters wunderbarem Lied ‘Im Buchenwald’. Read More →

Naxos widmet dem ecuadorianischen Komponisten Luis Humberto Salgado (1903–1977) ein zweites Kammermusik-Album. Es besteht größtenteils aus absolut reizvollen und charmanten Tanzminiaturen, die nationalistische und modernistische Stile phantasievoll mischen. Die meisten dieser Stücke wurden von der musikalischen Folklore von Salgados Heimatland inspiriert. Read More →