The Munich Philharmonic Orchestra was due to perform with its designated chief conductor Lahav Shani at the Flanders Festival in Ghent. The organizer has now cancelled the concert. « The reason given for the disinvitation was that Tel Aviv-born Lahav Shani is also music director of the Israel Philharmonic Orchestra, » the orchestra and the city of Munich announced. They condemned the refusal as an attack on European and democratic values. Read More →

Am Hofe des Monarchen Friedrich August II. war Johann Georg Pisendel viele Jahre einer der größten Geiger und Konzertmeister der Dresdner Hofkapelle. In dieser Funktion förderte er verschiedene Stilelemente, Geschmacksrichtungen sowie Komponisten aus Italien. Darüber hinaus schuf er neue Werke, insbesondere für die Geige. Neben Harmonie und Technik förderte er die Verbindung mit starker Expressivität und theatralischem Ausdruck. Read More →

1737 veröffentlichte der Musiker und Musikgelehrte Johann Adolf Scheibe eine Glosse, in der er die Eigenheiten angesehener Komponisten karikierte. Ohne Namen oder Orte zu nennen, war den Zeitgenossen, insbesondere Johann Sebastian Bach, gegen den sich die Schmähkritik richtete, bewusst, wen er meinte. Das führte zu Reaktionen des Angegriffenen. Read More →

Mit dem ruhigen, von elegisch bis pastoral reichenden Stück Rolling Fields beginnt dieses Album, als käme die Musik aus einer anderen Zeit, lyrisch und etwas italienisch im Charakter. Read More →
Der 53-jährige Dirigent Vladimir Jurowski bleibt weitere zwei Jahre Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB). Sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, wie die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC) am jetzt mitteilte. Read More →
Der Clara Haskil Klavierwettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Seit 1973 läuft er in Vevey, am Ufer des Genfersees. Hier wohnte einst die Pianistin Clara Haskil, Namensgeberin des Wettbewerbs. Antje Rößler war für Pizzicato dabei. Read More →
19-year-old Chinese pianist Yfan Wu won first prize of the 65th Ferruccio Busoni International Piano Competition ahead of Sandro Nebieridze, Christos Fountos, Zhoughua Wei, Elia Cecino and Zeyu Shen. Yifan Wu also wins the Special Audience Prize. Read More →
Canadian conductor Robert Franz died September 2 after a courageous battle with non-Hodgkin’s lymphoma. He was 57. Franz, who served as music director of the Windsor Symphony Orchestra since 2013 was also artistic director of the Boise Baroque Orchestra and music director of the University of North Carolina School of the Arts Symphony Orchestra, in addition to previous roles with the Houston Symphony, Boise Philharmonic, Mansfield Symphony, and others. Read More →

Das Motto Zigeunermelodien des aktuellen Albums des Talich Quartet ist insofern ernst zu nehmen, als es Musik anbietet, die diesen Stil bereits im Titel trägt oder auch ihre Herkunft in diesem Umfeld zu verorten weiß. Anders betrachtet bietet das Quartett auskomponierte Werke an, die von hoch angesehenen Komponisten geschaffen wurde und damit mehr oder weniger bearbeitet der Volksmusik Südosteuropas entnommen sind. Read More →

Auf ihrem neuen Album bei Harmonia Mundi spielen Robin Pharo und sein Ensemble Près de votre oreille Musik von William Lawes (1602-1645), wobei sie nicht allein Consort-Stücke spielen wie das andere getan haben, sondern diese mit Psalmen verbinden. Read More →