Protests are surging against the nomination of Italian conductor Beatrice Venezi, 35, as Music Director of Venice’s Teatro di La Fenice from October 2026, for a term running until 2030. The woman is a fried of Meloni and belongs to the far-right political wing. Read More →

Kammermusik für Bratsche und Klavier von zwei Komponisten, deren Interesse in erster Linie nicht auf dieses Streichinstrument gerichtet war, haben Michal Bryla und Robert Morawski ausgewählt. Während Shostakovich als herausragender Symphoniker bekannt ist, komponiert Lukaszewski vor allem kirchliche Musik. Trotzdem ist es beiden in ihren Werken gelungen, den besonderen warmen Klang der Viola auf unterschiedliche Weise festzuhalten. Read More →

Dieses Album hat das Potenzial, die Geister zu erregen, im Positiven wie im Negativen. Die einen werden mögen, was Vestard Shimkus mit den Diabelli-Variationen macht (fast hätte ich gesagt: anstellt), andere werden es als skandalös empfinden. Read More →
Finnish violinist and conductor Pekka Kuusisto, 48, has been appointed Chief Conductor of the Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra from April 2028 on an initial three-year contract. In April 2026, he will join the orchestra as artist-in-residence for a two-year term. Read More →
The Prague Radio Symphony Orchestra has appointed German-Japanese conductor Elias Grandy (*1981) as its future Chief Conductor and Artistic Director. Beginning with the 2026/2027 season, Grandy will succeed Petr Popelka. Read More →
Ireland’s National Concert Hall today announced the appointment of Alexander Shelley as Principal Conductor of the National Symphony Orchestra Ireland. Taking up the role in September 2026 for an initial term of three seasons, Shelley succeeds Jaime Martín who completed his term as chief conductor in May 2024. Read More →
Eine perfektere Orchesterstunde hätte man sich nicht wünschen können. Von der flirrenden Komplizenschaft in Benjamin Brittens Violinkonzert bis zur obsessiven Kraft der Symphonie Nr. 10 von Dmitri Shostakovich führte Antonio Pappano – italienisch in der Kultur, angelsächsisch in der Ausbildung – das London Symphony Orchestra am 23. September in der Luxemburger Philharmonie zu überwältigenden Höhen der Intensität. José Voss berichtet. Read More →
The Fondazione Teatro La Fenice has announced 35-year-old Italian conductor and right-wing politician Beatrice Venezi as Music Director. Venezi will officially take up her new post in October 2026, with a term that will run through 2030. Read More →

Mit Paris – Hollywood veröffentlicht Warner Classics ein Album, das sich durch Alexandre Desplats umfangreiche Kollektion von Filmmusiken bewegt, mit bekannten und weniger bekannten Titeln. Read More →

Das Goldmund Quartett legt sein bisher persönliches Album vor, bei dem sie Volksmusik ihrer Heimat, also des Alpenlandes, mit klassischen Sätzen kombinieren, in denen auch der Charakter der Musik der Region durchschimmert. Im Interview zur Veröffentlichung plaudern sie zur Bedeutung des Heimatbegriffs für sie, der Rolle der Musik darin und ihren Umgang damit. Read More →