75-year old Rock’n’roll singer Bruce Springsteen might not be in Pizzicato’s musical focus, but what he said yesterday in a Manchester concert is too good for not being published here. He said: « In my home, the America I love, the America I’ve written about that has been a beacon of hope and liberty for 250 years is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration.” Read More →

Einstimmig hat der Kreistag des Landkreises Harz der Fusion der Philharmonisches Kammerorchesters Wernigerode GmbH (PKOW) mit der Harztheater gGmbH sowie dem Gesellschaftsvertrag zugestimmt. Die Fusion soll zum 1. Januar 2026 wirksam werden. Read More →

Paweł Kubacka from Poland has won the 15th Henryk Wieniawski International Violin Making Competition. His violin Sona was recognized as the best among the 76 instruments submitted to the competition. His violin Luna won Second Prize. Read More →

The Peruvian tenor Luigi Alva (Luigi Ernesto Alva y Talledo) died yesterday at the age of 98. His focus was on operas by Wolfgang Amadeus Mozart and Gioacchino Rossini. His interpretations of Don Ottavio in Don Giovanni and Count Almaviva in Il barbiere di Siviglia were particularly appreciated. Read More →

Musikverein Wien

Im Goldenen Saal des Musikvereins Wien hatte eines der Hausorchester, die Wiener Symphoniker, zum Konzert geladen. Der Dirigent des Abends war Alain Altinoglu. Als Solistin trat die Geigerin Isabelle Faust auf. Uwe Krusch berichtet. Read More →

Ludwig van Beethoven: Complete Sonatas for Violin and Piano Vol. 1-3; Nora Chastain, Violine, Friedemann Rieger, Klavier; # Ars Produktion 38441, 38442, 38443; Aufnahmen 1991,1995,2004, Veröffentlichung 16.-23.052025 (74, 72 & 74) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Es ist nicht nur der ständige, echte Dialog zwischen der Pianistin und dem Geiger, der diese Interpretationen so attraktiv macht: Nein, es sind die Inspiration, die Gefühlskraft und die Rhetorik, die diese Beethoven-Einspielungen spannend werden lassen. Read More →

Franz Schubert: Schwanengesang D. 957 - Frances Allitsen: Der Fichtenbaum + Seit die Liebste war entfernt + Der Tod, das ist die kühle Nacht Kresimir Strazanac, Bassbariton, Doriana Tchakarova, Klavier; # Hänssler Classic HC24049, Veröffentlichung 16.5.2025 (60'55) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Schuberts letzte Lieder auf Gedichte von Heine und Rellstab wurden nicht von ihm selbst, sondern von seinem Verleger Tobias Haslinger als ‘Schwanengesang’ zu einem Zyklus zusammengefügt, der eigentlich keiner ist. Und weil Rellstabs Gedichte qualitativ jene von Heinrich Heine nicht erreichen, stellt sich für den Interpreten das Problem von Einheit und Geschlossenheit. Die Heine-Lieder gehen viel tiefer als jene auf die Rellstab-Texte, sie sind, wie es mein Kollege Guy Wagner formulierte, « weitere Schritte ans Ende der Nacht, sind Fortsetzung und letzte Konsequenz der Winterreise. » Read More →

Leo XIV

Pope Leo XIV has already raised his voice in song several times since his election. For the Rector of the Pontifical Institute of Sacred Music, Robert Mehlhart, this is extraordinary. « We are all thrilled that Pope Leo is such a great singer, » the 43-year-old told the Catholic News Agency (KNA) in Rome. Read More →

Alexander Shelley
(c) Nürnberger Symphoniker

British conductor Alexander Shelley, 45, the Ottawa based National Arts Centre Orchestra’s Music Director will end his tenure after the 2025-26. Alexander Shelley’s farewell concert comes towards the end of NAC’s 2025-2026 season, with his contract set to end Aug. 31, 2026. Read More →

Dietrich Fischer-Dieskau, einer der einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts, wird zu seinem hundertsten Geburtstag von Warner Classics mit der vollständigen Sammlung von Liedern und Songs geehrt, die er für HMV, EMI Electrola, Teldec und Erato aufgenommen hat. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives