62-year-old Canadian conductor Yves Abel has renewed his contract as Principal Conductor of the San Diego Opera. Abel has held his position since the 2020-21 season, and his new five-year extension will last through the 2031–32 season. Read More →

Der belgische Pianist Florian Noack entführt uns nach Paris und Berlin in den sogenannten Années folles, der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, in Stücken mit Jazz- und Blues-Einflüssen in einer Mischung von quirlig-virtuoser und melancholischer Musik. Etliche Kompositionen präsentiert er in eigenen Bearbeitungen für Klavier. Read More →

Die dramatische und auch die Sturm und Drang-Seite gehören zu den weniger beachteten bei Mozart. Diese Elemente hat er während seines letzten Jahrzehnts ausgeprägt. Rezitative und Arien und die Szene KV 505 wurden dazu ausgewählt. Als rein instrumentales Beispiel wurde die Haffner Symphonie beigesteuert. Read More →

Der chinesisch-amerikanische Komponist Huang Ruo (geb. 1976) hat Book of Mountains and Seas als Vokaltheaterstück für 12 Sänger, zwei Perkussionisten und Puppenspieler erschaffen. Read More →

Engel werden meist als positiv besetzte Himmelwesen gesehen. Aber es gibt auch den rebellischen und gefallenen Engel. Beide Sichten gehören neben anderen Gedanken zum Violinkonzert von Georges Lentz. Der in Australien im Outback lebende Komponist, der aus Luxemburg stammt und selber auch ein Geiger ist, hat sein einsätziges Violinkonzert in sechs Abschnitten geschaffen, dass dem so reichen Bestand eine neue spannende Facette hinzufügt. Read More →
Vienna (Virginia) based Wolf Trap Foundation for the Performing Arts, announced today that 51-year-old violinist Daniel Hope has been appointed Artistic Advisor for Chamber Music at The Barns beginning in the 2025-2026 season. He will be the successor of Wu Han. Read More →

In loser Folge werden ältere Aufnahmen des privat organisierten Orchestra Sinfonica di Roma unter Leitung seines Gründers Francesco La Vecchia mit dem Fokus auf italienischen Werken veröffentlicht. Im vorliegenden Fall stellt es von Goffredo Petrassi die drei ersten seiner acht Konzerte für Orchester vor, die vor gut einem Jahrzehnt eingespielt wurden. Read More →

Dieses Schubert-Album beginnt mit der 18-minütigen Fantasie D. 940 und damit mit der Auseinandersetzung um die letzten Dinge in Schuberts Werk. Die f-Moll-Fantasie zeigt einerseits Schuberts Einsamkeit, seine Verlassenheit, andererseits seine Geselligkeit. Monica Leone und Michele Campanella spielen das Werk eindringlich, weil sie gut differenzieren und die Ausdrucksdimensionen in der Natürlichkeit ihres Spiels zum Tragen kommen lassen. Read More →
The Kennedy Center in Washington, now headed by the fascist Ameriucasn leader has canceled several events that were scheduled for Pride Month in June. The events were announced as a “celebration of diversity and unity”, which has been forbidden by AH Trump. Read More →
75-year-old pianist Emanuel Ax has published a letter in the NY Times, April 25. He says: « I am an immigrant whose parents were lucky enough to come from Eastern Europe to the United States six decades ago. To them and to so many of their compatriots, the U.S. was the promised land. Read More →