Brazilian composer Ernst Mahle died on Monday evening in Piracicaba at Born in Stuttgart, Germany, Mahle moved to Brazil with his family in 1951, at the age of 22. He became a naturalized Brazilian citizen in 1962 and developed his entire career there as a composer, performer and teacher. As a prolific composer, author of a catalog that exceeds 2,000 works. Read More →

Strudel der Zeit, so heißt übersetzt die späte Komposition Vortex Temporum von Gérard Grisey und bezeichnet die Entstehung einer Formel aus sich drehenden und wiederholenden Arpeggien und ihre Metamorphose in verschiedenen Zeitfeldern. Das Werk ist der Spektralmusik zuzurechnen, bei der kompositorische Entscheidungen auf sonografischen Darstellungen, mathematischen Analysen von Klangspektren oder mathematisch erzeugten Spektren beruhen. Read More →

Louis-Nicolas Clérambault komponierte nur ein einziges Oratorium, eine Version der biblischen Geschichte L’Histoire de la Femme adultère. In der Ausgabe der Partitur beim Centre de musique baroque de Versailles heißt es: « Seine Geschichte der Ehebrecherin greift den Kanon des römischen Oratoriums des 17. Jahrhunderts auf, das insbesondere von Carissimi geformt wurde. Read More →
Dutch conductor Arie Van Beek, 74, has been appointed Music Director of the Orchestre des Pays de Savoie from September 2025. He will succeed Pieter-Jelle de Boer, who has held the post since September 2021. Read More →
From 1 January 2026, 42-year-old Macedonian conductor and choral director Elena Mitrevska will take over the artistic leadership of the choirs of the Danish Broadcasting Corporation (DR), also known as the Danish National Vocal Ensemble and Concert Choir. She succeeds Michael Emery, who steps down after ten successful years. Read More →
Herr Hoffmeister, Sie arbeiten seit Jahrzehnten für diverse Klassik-Medien. Was ging in Ihnen vor, als man Sie darum bat, für die Stiftung ‘Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte GmbH’ ein Radio im Namen des Gewandhauses aufzubauen?
Wenn man über 40 Jahre hinweg in unterschiedlichen Bereichen der Medienlandschaft, im Print- und Online-Segment, ebenso wie bei TV-Anbietern und Radios in verschiedenen Formaten tätig war, insbesondere aber die Neugründung von mehreren Kultur- und Klassikprogrammen begleitet hat, dann ist man natürlich positiv gestimmt gegenüber einer Option wie dieser, gleichzeitig verspürt man jedoch auch Demut und Respekt. Read More →
Florida Grand Opera (FGO) has announced the appointment of Spanish conductor Pablo Mielgo as Music Director. Since 2014, Mielgo (*1976 in Madrid) has served as Music Director of the Balearic Symphony Orchestra in Spain, where he is preparing to inaugurate Caja de Música—one of Europe’s most technologically advanced and versatile concert halls. Read More →

Cellowerke von Shostakovich und Britten zu kombinieren, kann man nachvollziehen. Hatte der Russe doch den Engländer zur Premiere seines 1. Cellokonzerts in London eingeladen, das Rostropovich spielte und dabei auch Britten kennenlernte. Read More →

Als Evgeny Sudbin 2006 ein erstes Scriabin-Album veröffentlichte schrieb ich: « Das ist genuiner Scriabin, ein musikalisches Zeugnis seiner extravaganten Welt. Und entsprechend entwickelt sich dann das Anhören der SACD wie ein sinnliches Erlebnis der ganz besonderen Art, die in dem perfekt gesteigerten, bedrohlich-ekstatischeren Rausch der spektakulären ‘Messe Noire’ ebenso einen Höhepunkt erreicht wie in den traumhaften Stücken ‘Nuances’ oder ‘Poème’ oder der exquisit eleganten ‘Valse’. » Read More →