The magazine Daily Kos has published stunning news: « Kennedy Center now requires National Anthem to be played before symphony concerts ». The author says that a concert of the National Symphony Orchestra on Oct 9 « at the newly Trumpified Kennedy Center » had « probably the smallest crowd I have ever seen at an NSO concert, the concert hall was a third full at best. » Read More →
The Mayor General of Bucharest, Stelian Bujduveanu, has awarded the title of Honorary Citizen of Bucharest to Maestro Cristian Macelaru, internationally renowned conductor and Artistic Director of the George Enescu International Festival and Competition. Read More →

Die meist frühen Kompositionen Shostakovichs enthalten viel positive Musik, oft graziös und charmant, aber auch humorvoll und übermütig. Die Bühnenmusik zu The Shot – von Mark Fitz-Gerald aus den originalen Klavierauszügen rekonstruiert – stammt aus dem Jahre 1929, als Shostakovich musikalischer Leiter für die experimentelle Theatergruppe TRAM war. Read More →

Die vorliegende Aufnahme stellt das Vaudeville Love Life vor. Das Vaudeville als Gattung fügt lose verschiedene instrumentale Nummern, oft mit Gesang oder auch als Ballett, in Form eines Varietés, zusammen. Hier geht das Werk insofern einen Schritt weiter, als in einzelnen Nummern eine Handlung durch das Stück geleitet. Die Handlung ist das Scheitern der Ehe der Hauptprotagonisten über einen längeren Zeitraum und in Stufen. Read More →

William Shield war von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu einem Drittel in das neunzehnte hinein ein englischer Komponist, Violinist und Bratschist. Seine Musik wurde von Haydn und Beethoven hoch geschätzt. In seinem Leben ragt das Jahr 1782 mit seiner Ernennung zum Hauskomponisten von Covent ernannt, dem großartigen Erfolg seiner Oper Rosina und der Veröffentlichung seiner Streichquartette op. 3. Letztere stechen qualitativ aus den Werken seiner Zeitgenossen in England positiv heraus. Read More →
The Trump administration will no longer pursue deportation of Korean violinist John Shin, 37, following Shin’s release from detainment on 8 September The Utah based violinist’s attorney Adam Crayk confirmed with the Denver Gazette: « That means John is not in deportation proceedings anymore. We won entirely. He’s out. » Read More →
The Teatro La Fenice has canceled its opening night performance of Alban Berg’s Wozzeck on Oct. 17 due to a strike caused by the election of Beatrice Venezi as the company’s new music director. Read More →

Aufnahmen von Charles Gounods Klaviermusik sind selten. Der aus Honkong stammende Pianist Warren Lee hat ein bunt gemischtes und entsprechend kontrastreiches Programm zusammengestellt. Read More →

Betrachtet man musikalische Übungen, beispielsweise Etüden oder zyklische Werkgruppen, als Handlungen zu geistiger Ausformung und nicht nur als handwerkliche Übung, so mag man deren Spiel als Weg auf eine höhere Ebene oder auch Essenz, hier der Musik, verstehen, quasi als religiösen Akt. Read More →

In diesem Programm mit Musik für Violine, Viola und Klavier von Rebecca Clarke wird ihr ganz eigener Stil hörbar. Die unverwechselbare Stimme kombiniert reine Melodielinien mit impressionistischen Einflüssen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dabei werden alle drei Instrumente nur in dem Trio Dumka vereint. Alle anderen Werke sind Duos für Geige oder Bratsche und Klavier. Read More →