Paul van Nevel
(c) Martina Simkovicova

After a career spanning over 55 years, 79-year old conductor Paul Van Nevel will gradually handover the direction of the Huelgas Ensemble to German tenor Achim Schulz. Read More →

La Jolla Music Society announced the contract extension of its music director, pianist Inon Barnatan, who will continue his role for the next five years through 2030. Appointed in 2018, Barnatan had succeeded violinist Cho-Liang Jimmy Lin, who had served the role for 18 seasons. Read More →

Domenico Scarlatti: 15 Sonaten; Javier Perianes, Klavier; # Harmonia Mundi HMM902768; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 22.08.2025 (67’51) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Es gibt nicht viele Komponisten, deren Kompositionen für Tasteninstrumente so divergierend interpretiert werden wie Scarlatti. Da gibt es sehr klassische oder auch romantisierende Cembalo-Interpretationen, sehr klassische oder auch romantische Klavier-Versionen mit allem, was in dieser Bandbreite anzusiedeln ist. Read More →

Giampaolo Bisanti

Opéra Royal de Wallonie-Liège, under the general and artistic direction of Stefano Pace, announces the reappointment of its Music Director, Giampaolo Bisanti (since the 2022/2023 season) until June 30, 2031. Read More →

John Malkovich in The Yellow Tie

Die gelbe Krawatte, ein Biopic über den rumänischen Dirigenten Sergiu Celibidache (1912-1996), wird am 28. November in die Kinos kommen. Regie führt sein Sohn Serge Ioan Celebidachi, das Drehbuch stammt vom Regisseur selbst und von James Olivier. Read More →

The Prize winners of the Queen Sonja Singing Competition have been announced. Kathleen O’Mara, (soprano, USA) won 1st Prize (EUR 50.000) after the grand finale of the Queen Sonja Singing Competition 2025 in Oslo, Norway. Read More →

Johanna Doderer: Rauhnacht, Bläserquintett Nr. 1; Quintet Itsuki (Ryo Shimizu, Flöte, Yuka Asahara, Oboe, Yuto Kamei, Klarinette, Sekitoshi Nobusue, Horn, Kazuki Nagata, Fagott); # BR Classic 900099; Aufnahme 09.2024; Veröffentlichung 22.08.2025 (9'47) – Rezension von Uwe Krusch ** (For English please scroll down)

Johanna Doderer möchte mit ihrer Musik Menschen auch ein wenig glücklicher machen. Dabei war ihr die zeitgenössische Musik oft zu kopflastig. Ihr fehlte die Sinnlichkeit. Dieses Manko aus ihrer Sicht behebt sie, indem sie ‘gute Melodien’ schreibt und auch Tonalität zulässt. Inzwischen pendelt das Empfinden wieder etwas zurück, so dass auch verbindend dazu moderne Tonsprache für sie möglich wird. Read More →

Peter Tchaikovsky: Die Jahreszeiten op. 37b; Yunchan Lim, Klavier; # Decca 289487; Aufnahme 08.2024, Veröffentlichung 22.08.2025 (44'18) -
Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Andere Pianisten haben Tchaikovskys zwölfteiligen Zyklus ‘Die Jahreszeiten’ stimmungsvoll gespielt. Aber der Vergleich zeigt eines sehr deutlich: Der Weg zu derartigen Interpretationen ist sehr unterschiedlich, und in keiner der zum Vergleich herangezogenen Aufnahmen findet sich so viel Natürlichkeit, so viel Anmut, so viel pianistische Narration wie bei Yuncham Lim. Read More →

Composer’s Notebook, Vol. 5; Alexey Shor: Violinkonzerte Nr. 1 (Seascapes), Nr. 2 (Phantasms) & Nr. 5; Valeriy Sokolov, Nurie Chung, Marc Bouchkov, Violine, Kyjiv Virtuosi, Dmitry Yablonsky, Sergey Smbatyan, John Warner; # Naxos 8.579143; Aufnahme 2023, Veröffentlichung 22.08.2025 (61'57) - Rezension von Norbert Tischer ** (For English please scroll down)

Alexey Shors Violinkonzerte beginnen alle mit einem tänzerischen und gut gelaunten Satz, auf den jeweils ein lyrischer, ruhiger Satz folgt. Auch die letzten Sätze und, im Falle des ersten Konzerts, der dritte Satz, sind melodisch und tänzerisch. Die Musik ist in diesen Interpretationen ausnahmslos zutiefst stimmungsvoll und evokativ zwischen Charme und Nostalgie, zwischen introspektiven oder auch energetischen Passagen. Read More →

Despite Trump and his anti-woke politics, the San Francisco Symphony is not deterred from pushing ahead with its Emerging Black Composers Project (EBCP).
They say that the winner of the fifth annual EBCP Michael Morgan Prize will be announced in the fall. The winner will be selected from the most recent group of applications submitted for the project. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives