Teatro alla Scala, Milano
La Scala in Milan is tightening its dress code: shorts, flip-flops and tank tops will no longer be allowed in. A statement on La Scala’s website now reads: « The public is kindly requested to dress in keeping with the decorum of the Theatre, out of respect for the Theatre and for other viewers. Read More →
Discoveries; Franz Schubert: Divertissement sur des motifs originaux français, D 823 +Polonaise F-Dur D 599/4 - Friedrich Theodor Fröhlich: Drei Fugen, op. 12 - Ignaz Moscheles: Grande Sonate symphonique Nr. 2, op. 112; Klavierduo Soós-Haag (Adrienne Soós, Ivo Haag, Klavier) # PROSP0114, 4262353970751; # Aufnahme 05.2023, Veröffentlichung 04.07.2025 (38'49) Rezension von Norbert Tischer ** (For English, please scroll down)
Mit ihrem neuen Doppelalbum Discoveries präsentiert das Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag wenig oder kaum bekannte Werke der vierhändigen Klaviermusik. Read More →
Rezitative, Arien & Canzonetten aus Le Nozze di Figaro KV 492, Die Zauberflöte KV 620, Don Giovanni KV 527, Cosi fan tutte KV 588; Abendempfindung KV 523; Mentre ti lascio, o figlia KV 513; Kleine deutsche Kantate KV 619; Das Traumbild KV 530; Komm, liebe Zither, komm KV 351 / 367b; André Schuen, Avi Avital, Daniel Heide, Nikola Hillebrand, Mozarteum Orchester Salzburg, Roberto Gonzales-Monjas; # Deutscxhe Grammophon 289486; Aufnahmewn 11 & 12.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (676'17) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Beckmesser hätte es schwer bei diesem Album: zu gut ist das, was zu hören ist, als dass man etwas daran auszusetzen hätte. Der aus dem Südtirol stammende Schuen singt in den Arien wie auch in den Liedern mit immer dem richtigen Ausdruck, stilsicher und darstellerisch den jeweiligen Charakteren entsprechend. Read More →
The Lost Vieuxtemps; Henri Vieuxtemps: Airs bohémiens op. 40a für Violine & Orchester+ Airs variés Nr. 2, 4, 7 für Violine & Streicher + Romance de Beethoven-Variationen für Violine solo + Marche de Rakoczy für Violine & Orchester + Romance sans Paroles op. 7a für Violine & Bäser + Tarantella op. 22 Nr. 5a für Violine & Orchester + Impromptu für Violine & Bläser op. 32a, La Chasse + Aria et Gavotte op. 43a für Violine & Orchester + Saltarelle op. 54a für Orchester; Gina-Sophie Gaebelein, Judith Kaiser, Sujung Yun, Chiara-Marie Dullin, Lisa Wolf, Violine, Vogtland Philharmonie, Simon Edelmann; # Ars Produktion 38681; Aufnahme 08.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (69'33) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
11 Weltersteinspielungen des belgischem Geigers und Komponisten Henri Vieuxtemps (1820-1881) sind auf diesem Album zu hören, darunter etliche Stücke, die in der Besetzung für Violine und Klavier bekannt sind, aber hier mit Orchesterbegleitung aufgeführt werden oder es werden revidierte Fassungen benutzt. Es sind dabei Werke aus der Jugend und vom Lebensende vertreten. Read More →
Ilya Shmukler - Concours Geza Anda 2024, the Winner's Recital; Ludwig van Beehoven: Klaviersonate Nr. 1 - Franz Schubert: Klaviersonate D. 664 - Franz Liszt: Funérailles - Bela Bartok: Suite op. 14 - Igor Stravinsky: The Shrovetide Fair aus Petrouchka; Ilya Shmukler, Klavier; # Prospero Classical PROSP 0117; Aufnahme 06.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (57'18) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Der in den USA lebende Ilya Shmukler hat 2024 den Geza Anda-Wettbewerb in Zürich gewonnen. Die Beethoven-Sonate, die auf diesem Album zu hören ist, wurde live während der ersten Runde des 16. Concours Geza Anda im MKZ Zürich aufgenommen. Die anderen live aufgenommenen Werke auf diesem Album sind Ilya Shmuklers Konzert der zweiten Runde aus dem Wettbewerb. Read More →
Versailles, Opéra Royal
(c) Thomas Garnier
Der französische Rechnungshof (Cour des Comptes) hat die Situation der französischen Opernhäuser untersucht. Die Opernhäuser seien nach wie vor von ihrer Geschichte geprägt, der Geschichte der Zentralgewalt und der Geschichte des kulturellen Ausstrahlungswillens der Städte, heißt es. Neben der Region Paris, in der sich sechs Häuser, darunter die Opéra national de Paris, konzentrieren, sind sie in den städtischen Metropolen angesiedelt. Read More →
Niels Wilhelm Gade: 3 Klavierstücke + Kleine Claviergeschichte + Aquarellen, kleine Tonbilder op. 19, Vol. 1 & 2 + Sonate op. 28 + Neue Aquarellen, kleine Tonbilder op. 57 + Andantino; Marie-Luise Bodendorff, Klavier; # Ars Produktion 38677; Aufnahme 11.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (69') - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Der dänische Komponist Niels Wilhelm Gade (1817-1890) gehört zu den Komponisten, die zu Lebzeiten hochgeehrt waren (z.B. von Schumann und Mendelssohn), und später fast völlig in Vergessenheit gerieten. Heute gibt es wohl viele Aufnahmen seiner Musik, aber so richtig erholt hat er sich nicht von seiner Vergessenheitsperiode. Read More →
Maurice Ravel: Gaspard de la Nuit, M. 55 + Miroirs, M. 43 - Valses Nobles et Sentimentales, M. 61 - Jeux d’ Eau, M. 30 - Sonatine, M. 40 - Le Tombeau de Couperin, M. 68 - Pavane pour une Infante Défunte, M. 19 - Menuet Antique, M. 7 - Menuet sur le Nom de Haydn, M. 58 - 23 À la Manière de Borodine, M. 63 - À la Manière de Chabrier, M. 63 - Sérénade Grotesque, M. 5 - Prélude, M. 65 - Menuet, M. 42; Konstantinos Destounis, Klavier; # Grand Piano; # Grand Piano Classics PCL10336; Aufnahme 10 & 11.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (132'42) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)
Der 1991 geborene griechische Pianist Konstantinos Destounis beginnt seine Aufnahmen aller Werke von Maurice Ravel mit einer packenden Darbietung von Gaspard de la Nuit. Ondine ist sehr mysteriös und evokativ mit bezaubernd schillernden Farben, die einem wie das Spiel der Sonnenstrahlen unter Wasser vorkommen. Nicht weniger spannend ist Le Gibet, ehe Destounis mit einer sehr persönlich gestalteten Rhythmik dem teuflischen Ritt von Scarbo Ausdruck verleiht. Read More →
Das Ensemble Modern, die Internationale Ensemble Modern Akademie und die Junge Deutsche Philharmonie wollen unter dem Dach der Deutschen Ensemble Akademie in der Schwedlerstraße im Frankfurter Ostend ein innovatives und kreatives Zentrum für Musik zu schaffen, den Sound Port Frankfurt – Werkstatt für Musik und Experiment. Read More →
Joaquín Turina: sämtliche Klaviertrios: Trío in F, Trios Nr. 1 und Nr. 2, Círculo; Orphelion Ensemble (Deborah Gonsalves, Violine, Berthold Hamburger, Cello), Daniel del Pino, Klavier; # Brilliant Classics 97387; Aufnahme 07.2024, Veröffentlichung 04.07.2025 (69'42) – Rezension von Pál Körtefa ** (For English please scroll down)
Die Interpreten dieses Albums, zwei davon spanischer Abstammung, widmen sich dem Gesamtwerk für die Besetzung Klaviertrio von Joaquín Turina. Das reicht vom frühen Werk in F-Dur, dass erst 1999 wieder entdeckt wurde bis zum kurzen, aber hier vielleicht wichtigsten Stück Circulo. Read More →