Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker gastierten in der Luxemburger Philharmonie. Alain Steffen war für Pizziucato dabei. Read More →
The Orquesta y Coro RTVE of the Spanish national broadcaster has announced that Alexandre Bloch will be its new chief conductor and Marc Korovitch, its principal guest conductor from the 2026-2027 concert season. Read More →
Warum war es Ihnen wichtig, zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) eine Stimme aus Dresden im Gratulationschorus hinzuzufügen?
Die Beschäftigung mit Johann Strauss (Sohn) erstreckt sich bei uns über viele Jahre. Eine erste CD-Aufnahme entstand im Jahr 2000 im Zusammenhang mit einer Initiative zur Erhaltung eines historischen Festsaals in Dresden: « Walzer und Polkas aus dem Palais im Großen Garten zu Dresden ». Read More →

Paul Agnew hat Glucks Orphée et Eurydice in der französischen Fassung und in ihrer ursprünglichen Orchestrierung aufgenommen. Das führt zu dem überwältigenden Eindruck klanglicher Schönheit. Und so ist dieser exzeptionelle Orchesterklang der Arts Florissants das Bett, in dem sich die Stimmen wohlfühlen und ausdrucksvoll aufleben können. Read More →

Das Kurpfälzische Kammerorchester aus Mannheim setzt sich zum wiederholten Mal für Konzerte von Wolfgang Amadeus Mozart ein. So hat es diese beiden Violinkonzerte vor fünf Jahren bereits mit einer anderen Solistin eingespielt. Read More →
After nine successful seasons, the Orchestre national de Metz Grand Est has announced the departure of its Music Director, David Reiland, who will be stepping down in 2027, at the end of three remarkable and much-appreciated mandates. Read More →
Mit drei Preisträgerkonzerten, davon zwei im Prinzregententheater und eines im Herkulessaal der Münchner Residenz, geht in diesen Tagen der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD in München zu Ende. Noch einmal werden alle Finalisten zu hören sein. Nachdem wir die Preise schon veröffentlicht hatten, ist hier die Sicht unseres Mitarbeiters Michael Oehme auf den Wettbewerb. Read More →
Arkansas Symphony Orchestra has announced a $1 million grant from Susie and Charles Morgan its music education program. Read More →
Der Sonderpreis für das Lebenswerk beim Österreichischen Musiktheaterpreis geht in diesem Jahr an den italienischen Bass Ferruccio Furlanetto. Er feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bühnenjubiläum – ein Meilenstein in einer Karriere, die Musikgeschichte geschrieben hat und wird heute bei der Gala in Wien geehrt. Read More →

Der Pianist François Mardirossian unternimmt mit diesem Album, eine, wie es heißt, « Erkundung der Introspektion, des Mysteriums und der rohen Emotionen… ». Read More →