Following the Trump administration’s withdrawal of $1.1 billion in funding for public broadcasting, the Corporation for Public Broadcasting has been damaged, putting organizations such as PBS and NPR, as well as other member stations, in jeopardy. Read More →

Mikis Theodorakis: Rhapsodie für Cello & Orchester + Rhapsodie für Gitarre & Orchester + Sinfonietta für Flöte, Klavier & Streichorchester; Timotheos Gavriilidis-Petrin, Cello, Orestis Kalampalikis, Gitarre, Stathis Karapanos. Flöte, Titos Gouvelis, Klavier, Athens State Orchestra, Kornilios Michailidis; # Genuin GEN25562; Aufnahme 06.2024, Veröffentlichung 07.11.2025 (8'16) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Die frühe, 1947 entstandene, etwa halbstündige Sinfonietta für Flöte, Klavier & Streichorchester von Mikis Theodorakis beginnt mit einem lyrischen und melancholischen Adagio. Darauf folgt ein rhythmisches, verspielt-virtuoses Read More →

Ilmari Hannikainen: Klavierkonzert b-Moll op. 7 + Klavierquartett Fis-moll op. 2; Oliver Triendl, Klavier, Christel Lee, German Tcakulov, Jonathan Roozeman, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Florian Csizmadia; #    Hänssler Classic HC25054; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 07.11.2025 (66'57) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Ilmari Hannikainen (1892-1955) über den im Internet weniger von ihm selber als von dem nach ihm benannten Klavierwettbewerb zu finden ist, ist in den Schallplattenkatalogen sehr spärlich vertreten. Olivier Triendl, von den ICMA in diesem Jahr wegen seines unermüdlichen Einsatzes für unbekannte Musik ausgezeichnet, ist der Pianist sowohl des Klavierkonzerts, das in den Jahren 1917-1920 entstand, wie auch des Klavierquartetts von 1913. Read More →

Pictures: Jeremy Collins: The Starry Night - Daniel Rheinbay: Hundpromenaden - Bojan Vuletić: Autorretrato a los 69 años - Alí Arango: Servando - Marek Pasieczny: Kyoto Sonata; Jakob Wagner, Gitarre; # Genuin GEN25945d; Aufnahme 10.2024, Veröffentlichung 07.11.2025 (55'43) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Fünf Uraufführungen enthält dieses digitale Album, Stücke, die für Jakob Wagner komponiert wurden. Im Zentrum des Konzepts steht die bildende Kunst – jede Komposition entstand im Dialog mit einem Kunstwerk. Read More →

Mirga Gražinytė-Tyla

Lithuanian Mirga Grazinyte-Tyla, 39, will be Principal Guest Conductor of the Radio France Philharmonic from September 2026 for a period of three years. Read More →

Tonhalle Düsseldorf
(c) Telemaz Corporate

Die Düsseldorfer Tonhalle wird umfassend saniert. Nachdem in der diesjährigen Sommerspielpause bereits erste Arbeiten im Innenbereich abgeschlossen wurden, beginnt nun Anfang November der erste Bauabschnitt zur Sanierung der Westfassade und des Verwaltungstrakts. Read More →

Niccolo Paganini; Kammermusik für Violine & Gitarre (Quartett Nr. 10 F-Dur für Gitarre & Streichtrio + Sonate Nr. 1 für Violine & Gitarre + Terzetto für Violine, Gitarre & Cello); Benjamin Schmid, Violine, Petrit Ceku, Gitarre, Benedict Mitterbauer, Viola, Florian Eggner, Cello; # Gramola 99318; Aufnahme 05.2023, Veröffentlichung 07.11.2025 (52'41) – Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Niccolo Paganini (1782-1840) war nicht nur Geiger, sondern auch ein exzellenter Gitarrist und komponierte viel für dieses Instrument. Der Violinist Benjamin Schmid und der Gitarrist Petrit Ceku präsentieren gemeinsam mit Florian Eggner, Violoncello, und Benedict Mitterbauer, Viola, das Gitarrenquartett Nr. 10, die Sonate Nr. 1 für Violine und Gitarre sowie das Terzett für Violine, Gitarre und Violoncello – Werke unterschiedlicher Gattungen, die zu Paganinis Lebzeiten nur teilweise veröffentlicht wurden. Read More →

Von Licht und Frieden – geistliche Chormusik der Romantik und Moderne; Jens-Peter Enk, Orgel, Wuppertaler Kurrende, Lukas Baumann; # Rondeau ROP6277; Aufnahme 01.2025, Veröffentlichung 31.10.2025 (60'13) – Rezension von Jan-Geert Wolff ** (For English please scroll down)

Professionelle Chöre verfügen in der Regel über einen festen Stimmenpool oder haben gute Sänger in der Hinterhand, um für ein Konzert oder eine Aufnahme die bestmögliche Besetzung zusammenstellen zu können. Bei Knabenchören ist das so eine Sache: Zum einen hapert es zuweilen an talentiertem Nachwuchs und dann muss der Dirigent mit dem Stimmbruch auch stets eine Variable im Auge haben, die ihm im schlimmsten Fall einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen kann. Insofern sind Konzerte und Aufnahmen solcher Ensembles immer in besonderem Maße Momentaufnahmen. Read More →

Ritual, The Cycle of Life. Sephardic and Arab-Andalusian Songs; Françoise Atlan, Gesang, Carles Magraner, Viola da gamba, Aziz Samsaoui, Kanun, Saz, Oud, Kaveh Sarvarian, Nay, Tombak, Jota Martínez, Shofar, Drehleier, Kopuz, Laute, Darbuka, Riq und Tar, Capella de Ministers, Carles Magraner; # CDM 2560; Aufnahmen 2025, Veröffentlichung 04.11.2025 (71'14) - Rezension von Norbert Tischer ** (For English please scroll down)

Das Album Ritual der Capella de Ministrers lässt die gemeinsame Erinnerung der Völker des Mittelmeerraums durch sephardische, arabische und hebräische Lieder wieder aufleben. Die Capella teilt mit: « Als Erbe des sephardischen Exils von 1492 verbindet diese Musik Städte von Istanbul bis Jerusalem und erinnert an die Stärke einer Kultur, die auf Koexistenz gegen Unterdrückung und Vergessenheit aufgebaut ist. Sie erklingt als Aufschrei gegen Ausgrenzung und als Akt des Widerstands für Frieden und gegen Völkermord. » Read More →

Rei Hotoda

The Las Vegas Philharmonic announced the appointment of its next Music Director, Rei Hotoda. The announcement was made by Artistic Consultant Leonard Slatkin after a concert. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives