Der Dirigent Christian Thielemann wird ab dem Wintersemester 2026/27 eine Lehrtätigkeit als Universitätsprofessor für Orchesterdirigieren an der Universität Mozarteum in Salzburg aufnehmen. Auch die aus Georgien stammende Violinistin Lisa Batiashvili starten im Herbst 2026 als neue Universitätsprofessorin am Mozarteum.
The National Concert Hall (NCH) has announced Irish conductor Peter Whelan, 47, as National Symphony Orchestra Ireland Artistic Partner. Read More →
The Toronto Symphony Orchestra (TSO) announced that it ended its 2025 fiscal year with a surplus of just under $60,000, bringing its accumulated surplus to more than $925,000. The TSO has reported a surplus in every year of the last decade except for fiscal year 2020. Read More →

Das Label cpo veröffentlicht eine neue Aufnahme mit Musik des tschechischen Komponisten Vítezslav Novak (1870 -1949). Den Anfang des von Lukasz Borowicz dirigierten Programms macht Novaks Klavierkonzert aus dem Jahre 1895. Das spätromantische Werk wurde aber erst 1915 uraufgeführt, weil Novak selbst es lange als ‘Monstrosität’ abgelehnt hatte. Read More →

Matthias Kirschnereit spielt kurze, zwischen einer Minute und 12 Minuten lange, zum Teil wenig bekannte Klavierstücke von Richard Wagner, und ergänzt jede dieser Miniaturen mit einem Werk von einem anderen Komponisten. Der Pianist sagt: « Entstanden sind dabei Zweierbeziehungen: ‘Liaisons’, welche ich in loser Folge verbunden habe. Dabei waren teils die verwandten Tonarten, ein korrespondierender Charakter, eine launige Assoziation wie auch konkrete thematische Bezüge ausschlaggebend. » Er erklärt das in einem interessanten und bereichernden Booklettext. Read More →

Drei Quintette für Streichquartett und ein weiteres Instrument, hier ein zweites Cello, das Klavier oder eine Gitarre, die alle den Hinweis auf die Besetzung erst im Untertitel tragen, stellt das Cassett String Quartett zusammen mit Partnern vor. Read More →
Naxos Music Group, the world’s largest independent classical music company, has announced a strategic initiative to expand its activities in India. They says: « The move reflects the company’s long-term vision to strengthen classical music’s presence in emerging regions and to foster new collaborations across performance, education, and recording. » Read More →
Als Instrument, das der menschlichen Stimme am nächsten kommt, ist das Cello mit seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen auszudrücken, bei Komponisten und Interpreten zeitgenössischer Musik weiterhin beliebt. Das konnte José Voss erneut in einem Konzert der Solistes Européens Luxembourg feststellen. Read More →
Venezuelan-born, Spanish conductor José Luis Gómez, 46, has signed a contract extension with the Tucson Symphony Orchestra (TSO) and will remain in the Music Director post until the 2029/30 season. Read More →
The American pianist Eric Lu has won the XIX. International Chopin Competition in Warsaw. The 28-year-old beat ten other finalists from seven countries on Monday night. Read More →