Die Bayerische Staatsoper in München teilt mit, dass Zubin Mehta sein für Dezember und Januar geplantes Dirigat für Die Fledermaus nicht wahrnehmen kann. Read More →
Die Violinistin Isabelle Faust ist Artist in Residence des WDR Sinfonieorchesters. In der Saison 2025/26 wird die Künstlerin in insgesamt neun Konzerten mit drei sehr unterschiedlichen Programmen ihr außergewöhnlich breites Repertoire präsentieren. Read More →
The Washington Post analyzed the occupancy rate at the Kennedy Center and shows how dramatically ticket sales have plummeted since Trump takeover: « Nearly nine months after Trump became chair of the center and more than a month into its main season, ticket sales for the Kennedy Center’s three largest performance venues are the worst they’ve been in years, according to a Washington Post analysis of ticketing data from dozens of recent shows as well as past seasons. Tens of thousands of seats have been left empty. » Read More →
The Peabody Conservatory in Baltimore has appointed Michael Christie as artistic director of ensembles. He will lead the programming and direction of the conservatory’s instrumental and vocal ensembles beginning in fall 2026. Read More →
 Ernest Kanitz: Sonata for Violin and Piano, Op. 10 + String Quartet in D major + Sonata for Solo Cello + Concertino for Five Players + Sonata Californiana; ARC Ensemble, Anna Štube, Violine, Wallace Halladay, Saxophon, Joel Quarrington, Kontrabass; # Chandos  CHAN 20374;  Aufnahme 01.2025 + 04.2025, Veröffentlichung 31.10.2025 (73'52) - Rezension von Guy Engels** (For English please scroll down)
								
					Ernest Kanitz: Sonata for Violin and Piano, Op. 10 + String Quartet in D major + Sonata for Solo Cello + Concertino for Five Players + Sonata Californiana; ARC Ensemble, Anna Štube, Violine, Wallace Halladay, Saxophon, Joel Quarrington, Kontrabass; # Chandos  CHAN 20374;  Aufnahme 01.2025 + 04.2025, Veröffentlichung 31.10.2025 (73'52) - Rezension von Guy Engels** (For English please scroll down)
				
			Ernest Kanitz’ Leben (1894-1978) war geprägt von vielen tragischen Schicksalen: der Krebstod des Vaters, der Selbstmord der Mutter sowie die antisemitischen Anfeindungen unter den Nazis, die ihn zum Exil in die Vereinigten Staaten drängten. Obwohl Kanitz dort beruflich Fuß fasste, suchte ihn ein weiterer persönlicher Schicksalsschlag heim: der frühe Tod seiner Frau Gertrud. Read More →
 Peter Navarro-Alonso: In flagranti Delicto; Theatre of Voices, Ensemble Stralo, Paul Hillier; # Our Recordings 8.226933; Aufnahme 11.2024, Veröffentlichung 31.10.2025 (64'59) - Rezension von Annette Palaud ** (For English please scroll down)
								
					Peter Navarro-Alonso: In flagranti Delicto; Theatre of Voices, Ensemble Stralo, Paul Hillier; # Our Recordings 8.226933; Aufnahme 11.2024, Veröffentlichung 31.10.2025 (64'59) - Rezension von Annette Palaud ** (For English please scroll down)
				
			In seinem neuen Werk ließ sich der dänisch-spanische Komponist, Saxophonist und Organist Peter Navarro-Alonso (*1973) vom schillernden und zugleich mörderischen Leben des Renaissance-Komponisten Gesualdo inspirieren. Carlo Gesualdo da Venosa (ca. 1561-1613) war sowohl für seine innovative Musik als auch für den Mord an seiner Frau und ihrem Liebhaber bekannt. Gesualdos Madrigale und geistliche Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit neuartige Chromatik und kühne Harmonien aus. Sie sprengten gewissermaßen die Grenzen der Renaissance-Musik. Read More →
The Orchestre symphonique de Montréal and Médecins francophones du Canada have launched a stunning new initiative: La musique sur ordonnance (Music on Prescription). Physicians who are members of Médecins francophones du Canada and practice in Montreal will be able to prescribe an OSM concert to their patients, offering free access to a live musical experience as a complementary tool for wellness and health. Read More →
Spanish magazine Scherzo, a member of the ICMA Jury, has been awarded the prize for the best work in music divulgation in Spain, the Carlos Tena Award which is presented by Radio Televisión Española and the Spanish Society of Authors. Read More →
Nachdem die amerikanische Geigerin Hilary Hahn, 45, bereits alle November-Konzerte abgesagt hatte, streicht sie jetzt auch aufgrund ihrer noch andauernden Genesung nach einer doppelten Nerveneinklemmung die Dezember-Termine aus Ihrem Kalender. Read More →
Die Mitglieder der Essener Philharmoniker haben uns eine eigene Stellungnahme zu der abgesagten Uraufführung des Violinkonzerts von Clara Iannotta zukommen lassen. Pizzicato hatte darüber berichtet (siehe unten). Die Musiker äußern sich zu den technischen Schwierigkeiten, mit denen sie sich nach verspäteter Ablieferung des Orchestermaterials konfrontiert sahen. Read More →
 
		










 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				






