Musik aus einer neuen Perspektive erlebbar zu machen, das ist die Devise bei ‘Hereinspaziert!’, einem neuen Konzertformat des Zürcher Kammerorchesters, das am Sonntag, 11. Mai um 15 Uhr im ZKO-Haus stattfinden wird. Das Publikum sitzt nicht wie üblich in den Stuhlreihen vor der Bühne, sondern befindet sich mittendrin, im Orchester.
Das Konzertprojekt ist Teil des Musikvermittlungsprojekts «zusammen, insieme, ensemble», initiiert vom Dachverband der Schweizer Berufsorchester in Kooperation mit dem Netzwerk Junge Ohren.
Die Mission dahinter: Das Publikum für ein Hörerlebnis mit heutiger Musik zu gewinnen. Dafür wurden Kompositionsaufträge an in der Schweiz arbeitende Komponisten vergeben, die den Austausch mit Gesellschaft, Partizipation, Inklusion und Teilhabe in das Zentrum ihrer kreativen Arbeit stellen.
Entstanden sind zehn Uraufführungen, die nun von zehn Schweizer Berufsorchestern aus drei Sprachregionen präsentiert werden.
Das Zürcher Kammerorchester hat dafür den Komponisten Richard Dubugnon ausgewählt. Bei ‘Hereinspaziert!’ begleiten die Besucher eine Probe zum Auftragswerk Passacaille concertante und erleben dabei, was es heisst, am perfekten Ausdruck eines Werkes zu feilen.