 A Sicilian Traveller; Sulkhan Tsintsadze: 7 Miniatures on Georgian Folk Themes; Vardapet Komitas: 5 Armenian Folk Songs and Dances;  Samuel Coleridge-Taylor: 24 Negro Melodies, Op. 59/10&20; Bartók: Romanian Folk Dances for piano, Sz. 56, BB 68 Nikos Skalkottas: 3 Greek Dances, AK 11; Alessio Pianelli: Variations on a Sicilian Folk Theme; Alessio Pianelli, Cello & Ltg.     Avos Chamber Orchestra; 1 CD Rubicon RCD1051; Aufnahme 12/2019, Veröffentlichung 26/03/2021 (56'21) – Rezension von Remy Franck
								
					A Sicilian Traveller; Sulkhan Tsintsadze: 7 Miniatures on Georgian Folk Themes; Vardapet Komitas: 5 Armenian Folk Songs and Dances;  Samuel Coleridge-Taylor: 24 Negro Melodies, Op. 59/10&20; Bartók: Romanian Folk Dances for piano, Sz. 56, BB 68 Nikos Skalkottas: 3 Greek Dances, AK 11; Alessio Pianelli: Variations on a Sicilian Folk Theme; Alessio Pianelli, Cello & Ltg.     Avos Chamber Orchestra; 1 CD Rubicon RCD1051; Aufnahme 12/2019, Veröffentlichung 26/03/2021 (56'21) – Rezension von Remy Franck
				
			Der sizilianische Cellist Alessio Pianelli (*1989) hat auf dieser CD sechs Kompositionen zusammengesetzt, die in 25 Abschnitten kleine, von Volksmusik und Volkstänzen inspirierte Musikstücke enthalten. Das ergibt ein gefälliges und unterhaltsames Programm, das in den schwungvollen und virtuosen Interpretationen von Pianelli und den Musikern des von ihm geleiteten Avos Chamber Orchestra* aufblüht und Unbeschwertes neben melancholisch-nostalgischen Melodien stellt. Dabei geht Pianelli durchaus eigene Wege mit individuellen Phrasierungen, exquisitem Rubato und fein nuancierten Farben. Er lässt sein Cello und sein Orchester singen und tanzen.
Das ist suggestives Musizieren auf hohem spieltechnischem Niveau, das umso deutlicher wird, als auch die Tonaufnahme von hervorragender Qualität ist. Der Klang ist sehr präsent, voll und satt, gleichzeitig aber auch von bestechender Transparenz.
Die CD endet mit den aparten und exquisiten, originell und phantasievoll realisierten Variations on a Sicilian Theme von Alessio Pianelli selber.
* Das Avos Chamber Orchestra ist ein Ensemble der Avos Musikschule aus Rom, an der Pianelli auch unterrichtet.
 
		










 
					
				






