Dietrich Fischer-Dieskau, einer der einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts, wird zu seinem hundertsten Geburtstag von Warner Classics mit der vollständigen Sammlung von Liedern und Songs geehrt, die er für HMV, EMI Electrola, Teldec und Erato aufgenommen hat.

Diese Edition ist damit zum ersten Mal zusammengestellt und zeigt nicht nur sein außergewöhnliches Talent, sondern auch die Entwicklung seiner Kunst und seiner Stimme im Laufe seiner Karriere von 1951 bis 1992.

In Dietrich Fischer-Dieskau paarten sich Intelligenz und Musikalität, ein untrügliches Stilgefühl und seine charaktervolle Stimme wie bei kaum einem anderen Sänger.

Dietrich Fischer-Dieskau

Der Sänger wurde anfangs wegen einer gewissen kühlen Distanz kritisiert, die er aber später überwand. Er konnte dann Ergriffenheit mit den diversesten Gestaltungsmitteln erzeugen

So hat der ernste, introvertierte, stilbewusste Interpret 1990 noch einmal Schuberts Winterreise aufgenommen. Damals hieß es im Pizzicato: « Fischer-Dieskau hat in dieser jüngsten Aufnahme durch für ihn neuartige Akzentuierungen, durch einen ungemein weitgespannten Dynamikbereich und eine dramatisierende Gestaltung einen neuen Weg beschritten. Vor allem aber hat er mehr Seele in die Melodien gelegt. Fischer-Dieskau wollte wohl einmal aus sich herausgehen, zeigen, dass man diese Schubert-Lieder auch anders singen, sie – ohne trivial zu werden – zu kleinen dramatischen Szenen ausbauen kann. « 

  • Pizzicato

  • Archives