Il Suono Ritrovato; Antonio Vivaldi: Orgelkonzerte RV 41, 542, 554, 766, 767 + Sonate für Violine, Orgel, Streicher & Bc RV 779 + Arie aus Juditha Triumphans; Giulio de Nardo, Claudio Rado, Priska Comploi, Francesca Ascioti, Sestier Armonico; # inAures CD2501; Aufnahmen 2023/ 2024, Veröffentlichung 16.5.2025 (69'31) - Rezension von Remy Franck ** (For English, please scroll down)

Diese Aufnahme – die erste des neuen Schweizer Labels inAures –  präsentiert Konzerte für obligate Orgel von Vivaldi, gespielt auf zwei Orgeln aus dem Venedig des 18. Jahrhunderts.

Das Ensemble Sestier  Armonico  spielt die Musik lebendig, temperamentvoll und farbig, mit einem sicheren Gespür für den melodischen Reichtum und die stilistische Vielfalt der Stücke zu Gehör. Die Balance zwischen den im Klang sehr reizvollen (fast anmutigen) Orgeln und dem Ensemble ist vorzüglich: der Orgelklang dominiert das Orchester nicht, sondern wird in den Orchestersound eingebettet.

Nicht besonders gut finde ich die Arie Noli o cara tè adorantis aus Juditha Triumphans, wegen der nicht besonders schön timbrierten und nicht elegant geführten, vibratoreichen Stimme von Francesca Ascioti.

Die Aufnahmen sind höhenbetont und entsprechend hell und transparent.

This recording – the first on the new Swiss label inAures – presents concertos for obbligato organ by Vivaldi, played on two organs from 18th-century Venice.

The ensemble Sestier Armonico performs the music in a lively, spirited and colorful manner, with a sure sense of the melodic richness and stylistic variety of the pieces. The balance between the very attractive (almost graceful) sound of the organs and the ensemble is excellent: the organ sound does not dominate the orchestra, but is embedded in the orchestral sound.

I don’t like the aria Noli o cara tè adorantis from Juditha Triumphans very much, because of Francesca Ascioti’s voice, which is not very beautifully timbred and not elegantly led and rich in vibrato.

The recordings emphasize the high frequencies and are accordingly bright and transparent.  

Giulio De Nardo: « inAures was born primarily out of a desire to oversee every aspect of a recording project without compromise »

  • Pizzicato

  • Archives