
Mit ihrem neuen Doppelalbum Discoveries präsentiert das Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag wenig oder kaum bekannte Werke der vierhändigen Klaviermusik.
Den Auftakt bildet das Divertissement sur des motifs originaux français von Franz Schubert, eine dreisätzige Suite, der die Interpreten viel innere Kraft geben und deren kunstvoll komponierte Musik sie sehr ausdrucksvoll werden lassen.
Nach der heiteren Schubert-Polonaise folgten Drei Fugen des allzu jung verstorbenen Schweizer Komponisten Friedrich Theodor Fröhlich (1803–1836). Den Abschluss bildet – wiederum in einer sehr rhetorischen Interpretation – die selten gespielte Grande Sonate symphonique Nr. 2 von Ignaz Moscheles, ein interessantes Werk mit virtuosen und klangreichen Ecksätzen, einem wunderschönen balladenhaften langsamen Satz und einem tänzerischen Scherzo mit dem Vermerk Alla tedeca antica.
The program opens with Franz Schubert’s Divertissement sur des motifs originaux français, a three-movement suite. The performers bring great inner strength to this piece, and the artful composition allows them to be very expressive.
Next is the cheerful Schubert polonaise, followed by three fugues by the Swiss composer Friedrich Theodor Fröhlich (1803–1836), who died at a young age. The program concludes with a highly rhetorical interpretation of the rarely performed Grande Sonate Symphonique No. 2 by Ignaz Moscheles. This interesting piece features virtuosic and sonorous outer movements, a beautiful, ballad-like slow movement, and a dance-like scherzo marked Alla tedeca antica.