Die Entscheidung im Wettbewerb für das Opernhaus der Zukunft ist gefallen: Vier Entwürfe gingen aus dem Generalplanungswettbewerb als Sieger hervor. Das Architekturbüro norwegische „Snøhetta Oslo AS“ wurde dabei als Erstplatzierter gekürt. Drei weitere Projekte wurden zurückbehalkten: HPP Architekten aus Köln/Düsseldorf, ‘kister scheithauer gross architekten aus Köln und ‘wulf architekten’ aus Stuttgart.
Im Anschluss an das Preisgericht werden zunächst vergaberechtlich notwendige Verhandlungen mit allen vier Siegern geführt, mit dem Ziel das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf wird dann, voraussichtlich im kommenden Jahr, über die Beauftragung des Generalplaners entscheiden. Dieser beginnt im Anschluss mit der tiefergehenden Planung. Der Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss ist aktuell für das Jahr 2028 geplant.
Aktuell wird mit Baukosten von einer Milliarde Euro gerechnet.

Nachtansicht der neuen Oper in Düsseldorf
(c) Snøhetta Oslo AS





















