Alexander Shelley
(c) Nürnberger Symphoniker

British conductor Alexander Shelley, 45, the Ottawa based National Arts Centre Orchestra’s Music Director will end his tenure after the 2025-26. Alexander Shelley’s farewell concert comes towards the end of NAC’s 2025-2026 season, with his contract set to end Aug. 31, 2026. Read More →

Dietrich Fischer-Dieskau, einer der einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts, wird zu seinem hundertsten Geburtstag von Warner Classics mit der vollständigen Sammlung von Liedern und Songs geehrt, die er für HMV, EMI Electrola, Teldec und Erato aufgenommen hat. Read More →

André de Ridder
(c) Marco Borggreve

Der 1971 in Berlin geborene André de Ridder, Generalmusikdirektor des Theater Freiburg, wird mit Beginn der Saison 2027/28 Chefdirigent der English National Opera in London. Damit kehrt er an jenen Ort zurück, wo einst seine Karriere als junger Dirigent begann – nicht jedoch, ohne zuvor seinen fünfjährigen Vertrag am Theater Freiburg zu erfüllen. Read More →

Richard Wagner

Mit Der Fliegende Holländer hat Richard Wagner eine typische romantische Oper geschrieben. Leidenschaft und Musik, Übersinnliches und Grusel, der tragische Wanderer und die unerfüllte Liebe; viele der typischen  Merkmale der Romantik sind hier verarbeitet. Auch die Musik löst sich bereits von klassischen Formen, arbeitet mit Leitmotiven und starken dramatischen Eigenschaften. Dies alles konnte unser Mitarbeiter Alain Steffen sehr gut und hautnah in der Philharmonie miterleben, wo Wagners erstes Meisterswerk in konzertanter Form gegeben wurde. Read More →

Christian Øland
(c) Morten Albek

Der dänische Dirigent Christian Øland wird der neue Generalmusikdirektor des Theaters Magdeburg. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt der 30-Jährige damit den Posten des Chefdirigenten der Magdeburgischen Philharmonie und wird Leiter der Sparte Konzert. Als Generalmusikdirektor folgt er auf Anna Skryleva, die das Theater nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Read More →

Kennedy Center, Washington

While accepting the Palme d’Or lifetime achievement award Tuesday at the Cannes Film Festival in France, actor Robert de Niro warned that artists and musicians are under threat in the United States. Read More →

The Miami Symphony Orchestra (MISO) has announced that Venezuelan conductor Eduardo Marturet, 71,  has extended his contract as Music Director and CEO for an additional five years, through 2032. Marturet is in this position since 2006.

Musikverein Wien

Vier Sätze aus der Musik zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy, eingebettet in zwei Werke für Klavier und Orchester von Robert Schumann, hatten das Orchestra of the Age of Enlightenment und sein Leiter und Solist am Klavier, András Schiff, für ihr Konzert im Goldenen Saal des Musikvereins Wien mitgebracht. Für Pizzicato war Uwe Krusch dabei. Read More →

Brazilian composer Ernst Mahle died on Monday evening in Piracicaba at Born in Stuttgart, Germany, Mahle moved to Brazil with his family in 1951, at the age of 22. He became a naturalized Brazilian citizen in 1962 and developed his entire career there as a composer, performer and teacher. As a prolific composer, author of a catalog that exceeds 2,000 works. Read More →

Dutch conductor Arie Van Beek, 74, has been appointed Music Director of the Orchestre des Pays de Savoie from September 2025. He will succeed Pieter-Jelle de Boer, who has held the post since September 2021. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives