Ferruccio Furlanetto
(c) Sacharvov

Der Sonderpreis für das Lebenswerk beim Österreichischen Musiktheaterpreis geht in diesem Jahr an den italienischen Bass Ferruccio Furlanetto. Er feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bühnenjubiläum – ein Meilenstein in einer Karriere, die Musikgeschichte geschrieben hat und wird heute bei der Gala in Wien geehrt.

« Ferruccio Furlanetto ist ein Sänger von Weltrang, der Generationen von Opernfreunden inspiriert und geprägt hat. Sein künstlerisches Schaffen ist ein Geschenk an das internationale Musiktheater, weshalb es uns mit besonderem Stolz erfüllt, ihn für sein außergewöhnliches Lebenswerk ehren zu dürfen », so Karl-Michael Ebner, Initiator und Präsident des Österreichischen Musiktheaterpreises.

Geboren 1949 in Sacile in der Nähe von Treviso, studierte Ferruccio Furlanetto zunächst klassische Philologie und Naturwissenschaften, bevor er sich ab 1972 dem Gesang widmete. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 1986 als Philipp II., König von Spanien, in Verdis Don Carlo bei den Salzburger Osterfestspielen unter Herbert von Karajan. Im selben Jahr glänzte er bei den Salzburger Sommerfestspielen als Titelheld in Mozarts Le nozze di Figaro. Zuvor hatte er bereits an den größten Opernbühnen debütiert – 1979 an der Mailänder Scala, 1980 an der Metropolitan Opera in New York und 1985 an der Wiener Staatsoper.

  • Pizzicato

  • Archives