Der 71-jährige dänische Dirigent Michael Schønwandt wird ab Herbst 2025 Erster Gastdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Das gab das Orchester heute bei einer Pressekonferenz im Funkhaus Halberg in Saarbrücken bekannt, bei der auch der neue Chefdirigent Josep Pons vorgestellt wurde. Auf die Pressekonferenz und das Programm der Saison 2025/26 kommen wir in einem weiteren Beitrag zurück.
Von 2015–2023 war Schønwandt Chefdirigent des Nationalorchesters und der Opéra National de Montpellier. Er wurde im September 2022 zum Associate Conductor des Belgischen Nationalorchesters ernannt.
Mit Schønwandt hat die DRP erstmals wieder seit Stanislaw Skroczewski einen Ersten Gastdirigenten. Der Pole war ab dem Jahre 1994 Erster Gastdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters (RSO) Saarbrücken beziehungsweise der heutigen Deutschen Radio Philharmonie.
Mit dem RSO Saarbrücken spielte Skowaczewski sämtliche Symphonien Anton Bruckners ein und erhielt dafür im Jahre 2002 den Cannes Classical Award (den heutigen International Classical Music Award).
Im Frühjahr 2007 wurde die Einspielung aller Beethoven-Symphonien beendet. Außerdem veröffentlichte er Gesamtaufnahmen der Symphonien von Robert Schumann mit dem RSO Saarbrücken und von Johannes Brahms mit der Deutschen Radio Philharmonie.
Unter anderem spielte er auch mit Ewa Kupiec als Solistin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken die beiden Klavierkonzerte von Frédéric Chopin ein. Mit dem RSO Saarbrücken beziehungsweise der heutigen Deutschen Radio Philharmonie nahm er auch eigene Werke auf.
Skrowaczewski starb 2017 im Alter von 93 Jahren.