
Zu seinen Lebzeiten wurde Edward Grieg gleichermaßen von allen Kompositionsschulen und allen Richtungen in Frankreich so gut wie in Deutschland anerkannt und geschätzt. Er selbst hielt seine Violinsonaten für seine bedeutendsten Werke, auch wenn das Publikum andere Präferenzen hat und selbst die ganz bekannten Interpreten diese Werke weitgehend ignorieren.
Umso erfreulicher ist diese Veröffentlichung, die die drei Sonaten in melodienfreudigen Interpretationen vereint, in denen die Kraft des Musikflusses und ein großartiger interpretatorischer Atem Charme und Raffinement der Werke nicht ihrer Wirkung berauben.
Die Tonaufnahmen könnten konturierter und präziser sein.
Unbedingt muss auch der gemeinsame Geist betont werden, aus dem heraus Van der Mersch und Kovalzon musizieren: das ist ein zusammengewachsenes Duo, und damit die Basis für ein dialogreiches, wirklich partnerschaftliches Musizieren.
During his lifetime, Edward Grieg was recognized and appreciated by all schools of composition and movements in France and Germany. He considered his violin sonatas to be his most important works, though the public preferred other pieces and even the most famous performers largely ignored these works.
This release is all the more gratifying as it brings together melodious interpretations of the three sonatas, in which the power of the musical flow and magnificent interpretive breath do not detract from the works’ charm and refinement. It’s also important to note the shared spirit with which Van der Mersch and Kovalzon make music. They are a duo that has grown together, forming the basis for a truly collaborative, dialogue-rich approach to music.
The sound recordings could be more contoured and precise.