Das Théâtre National du Luxembourg (TNL) präsentiert am 21. Mai die Uraufführung von SeleXion, einem Musiktheaterstück des Luxemburger Komponisten Claude Lenners.
SeleXion ist die vierte gemeinsame Theaterarbeit von Claude Lenners und Regisseur Frank Hoffmann. Catherine Elsen, assistiert von René Nuss, führt durch den Abend. Am Ende entscheidet die Jury über Gewinner und Verlierer – die Jury, also das Publikum selbst!
Und so wird das Stück angekündigt: « Für’s Finale im Internationalen Virtuosen Wettbewerb haben sich 6 Kandidaten qualifiziert. Jede(r) von den Auserwählten wird in Anwesenheit einer sachkundigen Jury (das Publikum), seine instrumentale Virtuosität unter Beweis stellen. Es ist ein harter Kampf um die Trophäe, die zum Schluss des Events feierlich überreicht werden wird. Durch den Abend führen eine wortgewandte Moderatorin sowie ihr sachkundiger Assistent, mit skurrilen Texten, einfallsreichen Kommentaren und unterhaltsamen Abschweifungen. Zur Auflockerung spielt ein drei-köpfiges Bühnenorchester, das für einige Überraschungen sorgt, wenn es zum Besuch von unerwarteten Gästen kommt. (…)
Mehr denn je sind unsere westlichen Gesellschaften durch die Vielfalt der Meinungsverschiedenheiten geprägt, die sich täglich im politischen und kulturellen Leben wiederspiegelt, gewissermaßen als eine Herausforderung im Miteinander. Im Zusammenhang dieser Vielfalt und auf die Musik bezogen, sind unsere westlichen Gesellschaften durch ein reiches Angebot von Genres gekennzeichnet, das sich von U- bis zu E-Musik erstreckt. (…) Das Projekt SeleXion bringt zusammen, was sonst auf getrennten Bühnen stattfindet: nämlich E- und U-Musik, Zeitgenössische Musik und Unterhaltungsmusik. Die Koexistenz der Genres wird sozusagen zu einer Toleranzübung, deren sich das Publikum im Theater ausgesetzt sieht. »
Aufführungen: 21. Mai, 23. Mai, 5. Juni, 6. Juni 2025 um 19.30 Uhr