
Alle Werke dieses Albums gibt es in herausragenden Interpretationen und sicher hat niemand auf diese Einspielungen gewartet. Wenn dennoch hier davon die Rede ist, dann vor allem wegen des vitalen, hoch motivierten Orchesterspiels in beiden Stücken, mit prächtigen Farben, wunderbaren Nuancen, und einem inneren Leben, das die Musik immer pulsieren lässt.
Im Schumann-Konzert kann Klara Kim mit einem sensiblen und sehr beweglichen Spiel voll überzeugen, nicht zuletzt, weil sie und Takacs-Nagy in völliger Harmonie agieren, in den Ecksätzen kontrastreich, brillant und virtuos, wobei die zarten Seiten auch nicht zu kurz kommen, insbesondere im 2. Satz, der sehr lyrisch, aber auch sehr lebendig und positiv geraten ist.
Diese Harmonie zwischen Dirigent und Solist findet sich auch im Violinkonzert, das in dem aus Chartres stammenden Geiger Nicolas Dautricourt einen sehr expressiv spielenden Interpreten hat.
All the works on this album are available in outstanding interpretations and certainly no one has been waiting for these recordings. Nevertheless, if we are talking about them here, it is mainly because of the vital, highly motivated orchestral playing in both pieces, with splendid colors, wonderful nuances, and an inner life that makes the music pulsate at all times.
In the Schumann concerto, Klara Kim is fully convincing with her sensitive and very agile playing, not least because she and Takacs-Nagy act in complete harmony, in the outer movements rich in contrast, brilliant and virtuoso, whereby the tender sides are not neglected either, especially in the 2nd movement, which is very lyrical, but also very lively and positive.
This harmony between conductor and soloist can also be found in the violin concerto, which has a very expressive performer in the Chartres-born violinist Nicolas Dautricourt.