Ludwig van Beethoven: Complete Piano Sonatas; Giovanni Bellucci, Klavier; # Brilliant Classics 95132; Aufnahmen o.A., Veröffentlichung 01.08.2025 - Rezension von Remy Franck ** (For English, please scroll down)

Giovanni Belluccis Gesamtaufnahme von Beethovens Klaviersonaten gehört zu den interessantesten im Katalog und verdienen diese Vereinigung der Wiederveröffentlichung der bereits vorhandenen Volumes und der Neuaufnahmen der verbleibenden Sonaten in einer Box.

Ohne direkt recherchiert zu wirken, fällt das Spiel des italienischen Pianisten durch die Hervorhebung bestimmter Noten und Akkorde auf, wie sie noch nie zuvor zu hören waren, ja die quasi in Dreidimensionalität erklingen. Das ergibt in diesem Beethoven, ob in den weniger oft gespielten oder den sehr bekannten Sonaten neue Konturen, Texturen und Profile. So erzeugt Bellucci einen höchst innovativen musikalischen Diskurs.

Gewiss, diese innovierende Kraft, die vielen Besonderheiten, ja sein interpretatorischer Radikalismus wird auch auf Kritik stoßen. Aber die neue Welt der Beethoven-Sonaten, wie sie uns Bellucci in einer sehr persönlichen um nicht zu sagen, eigenwilligen Interpretation vorstellt, ist zu interessant als dass man sie außer Acht lassen könnte. Sie ist zu interessant, um diesen Zyklus nicht in die Kategorie der allerbesten zu platzieren.

Diese Box enthält eine ausführliche Einführung in das Werk durch Bellucci selbst. Die Tonaufnahmen sind exzellent.

Giovanni Bellucci’s complete recording of Beethoven’s piano sonatas is one of the most interesting in the catalog. It deserves to be reissued as a box set, combining the existing volumes with new recordings of the remaining sonatas.

Without seeming contrived, Bellucci’s playing stands out for its emphasis on notes and chords that resonate in three dimensions and have never been heard before. This gives Beethoven’s sonatas, whether less frequently played or very well-known, new contours, textures, and profiles. In this way, Bellucci creates a highly innovative musical discourse.

This innovative power and the many peculiarities will certainly meet with criticism, as will his interpretative radicalism. However, the new world of Beethoven’s sonatas presented by Bellucci in his personal and idiosyncratic interpretation is too interesting to ignore. This cycle deserves a place among the very best.

This box set contains a detailed introduction to the work by Bellucci himself. The sound recordings are excellent.

  • Pizzicato

  • Archives