
Diese Oper erzählt die wahre Geschichte des Soldaten Danny Chen (1992-2011), der in Afghanistan diente und von seinen Regimentskollegen derart gemobbt und misshandelt, d.h. geschlagen wurde, dass er am 3. Oktober 2011 Selbstmord beging.
Der Selbstmord des Soldaten, der nach dem Dienst mit einem Full Scholarship das Baruch College, City University of New York in Manhattan hätte besuchen können, führte zu einer militärischen Untersuchung und zu Anklagen gegen acht US-Soldaten, von denen schließlich vier vor ein Kriegsgericht gestellt wurden. Militärische Ermittler stellten fest, dass Chen « Zielscheibe ethnischer Verunglimpfungen, Verspottungen und Beleidigungen war und vor seinem Tod körperliche Angriffe durch seine Mitsoldaten erdulden musste ». Es erstaunt nicht, dass die am Ende des Prozesses verhängten Strafen relativ niedrig waren.
Die Oper spielt während des Prozesses mit Flashbacks, in den Danny Chen selber zu hören ist.
Der Komponist Huang Ruo schrieb zum Libretto eine vor allem im Orchester lebendige und einfallsreiche Musik, für die er sich gleichermaßen an alter chinesischer Musik wie auch westlicher Avantgarde inspirierte. Die Oper verwendet oft eine Art Sprechgesang, aber es gibt auch musikalisch lyrischere Passagen, Szenen, vor allem im zweiten Akt, die sehr kraftvoll sind in einem insgesamt bewegenden, wenn auch vielleicht etwas zu wenig dramatischen Musiktheater
Der stimmstarke Tenor Brian Vu überzeugt mit einer aufrichtigen Darstellung von Danny Chen, der seine Geschichte in Rückblenden aus dem Jenseits erzählt. Er ist sehr beeindruckend in einer emotional anspruchsvollen Rolle. Mezzo Nina Yoshida Nelsen ist ebenso bemerkenswert als Dannys Mutter, eine Rolle, die ebenfalls sie stimmlich und darstellerisch meisterhaft meistert.
Vollauf überzeugend gestaltet auch die Sopranistin Hannah Cho die Rolle von Josephine Young, Dannys High-School-Freundin.
Unter dem Strich mag musikalisch weniger vorhanden sein, als man erwartet hatte, aber es ist wichtig, dass es diese Oper gibt über herzzerreißend verstörende Ereignisse, die nicht vergessen werden dürfen, gerade heute, in einem Amerika, das der weißen Suprematie huldigt, wo Kriminelle, wie jene, die Danny Chen in den Tod trieben, mit leichten Strafen davonkommen und wo der Missbrauch im Militär wie in Schulen weitergeht und durch die faschistische Haltung des Präsidenten gefördert wird.
This opera tells the true story of Danny Chen (1992-2011), who served in Afghanistan and was bullied and abused by his fellow soldiers to the point that he committed suicide on October 3, 2011. The suicide of the soldier, who could have attended Baruch College, City University of New York in Manhattan on a full scholarship after his service, led to a military investigation and charges against eight U.S. soldiers, four of whom were eventually court-martialed. Military investigators found that Chen « was the target of ethnic slurs, taunts and insults, and was physically assaulted by his fellow soldiers before his death. » Not surprisingly, the sentences handed down at the end of the trial were relatively light.
The opera takes place during the trial, with flashbacks featuring Danny Chen himself.
Composer Huang Ruo has written lively and imaginative music to accompany the libretto, especially in the orchestra, drawing inspiration from both ancient Chinese music and Western avant-garde music. The opera often uses a kind of Sprechgesang, but there are also musically more lyrical passages, scenes, especially in the second act, which are very powerful in an overall moving, if perhaps somewhat under-dramatic piece of music theater.
The strong voiced tenor Brian Vu convinces with a sincere portrayal of Danny Chen, who tells his story in flashbacks from the afterlife. He is very impressive in an emotionally demanding role. Mezzo Nina Yoshida Nelsen is equally remarkable as Danny’s mother, a role she also masters vocally and dramatically.
Soprano Hannah Cho is also completely convincing as Josephine Young, Danny’s high school friend.
The bottom line is that there may be musically less than expected, but it is important that this opera exists about heartbreakingly disturbing events that must not be forgotten, especially today, in an America that pays homage to white supremacy, where criminals like those who drove Danny Chen to his death get off lightly, and where abuse continues in the military as well as in schools and is encouraged by the fascist attitude of the president.