 Richard Strauss: Vier letzte Lieder + Klavierlieder (Malven, Mädchenblumen, Die Zeitlose, Einerlei, Drei Lieder der Ophelia op. 67, Die Verschwiegenen, Du meines Herzens Krönelein, Nichts, Leises Lied); Diana Damrau, Sopran, Helmut Deutsch, Klavier, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons; 1 CD Erato 9029530346; Aufnahmen 2019, Veröffentlichung 01/2020 (73') - Rezension von Norbert Tischer
								
					Richard Strauss: Vier letzte Lieder + Klavierlieder (Malven, Mädchenblumen, Die Zeitlose, Einerlei, Drei Lieder der Ophelia op. 67, Die Verschwiegenen, Du meines Herzens Krönelein, Nichts, Leises Lied); Diana Damrau, Sopran, Helmut Deutsch, Klavier, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons; 1 CD Erato 9029530346; Aufnahmen 2019, Veröffentlichung 01/2020 (73') - Rezension von Norbert Tischer
				
			Diana Damrau, eine der bedeutenden Strauss-Sängerinnen unserer Zeit, singt die Vier letzten Lieder, nach Texten von Herman Hesse, die den Tod und den zarten Morgen beschwören, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons. Beiden Interpreten gelingen starke Deutungen von superber Lyrik und wunderbaren Farben. Damraus silbrige Sopranstimme klingt warm, gelegentlich etwas scharf, immer flexibel und sicher in der Höhe, wobei die Präsenz des Textes ein wichtiges Merkmal ist.
Die übrigen Titel sind Lieder mit Klavierbegleitung, wobei Damrau von Helmut Deutsch begleitet wird. Es sind 19 Lieder von großer Schönheit wie Morgen, Mein Auge und Die Nacht, und Drei Lieder der Ophelia. Damrau singt mit kraftvoller Ausstrahlung und einer wunderbaren Kontrolle ihrer Stimme.
 
		










 
					
				






