
Die Interpreten dieses Albums, zwei davon spanischer Abstammung, widmen sich dem Gesamtwerk für die Besetzung Klaviertrio von Joaquín Turina. Das reicht vom frühen Werk in F-Dur, dass erst 1999 wieder entdeckt wurde bis zum kurzen, aber hier vielleicht wichtigsten Stück Circulo.
Diese Werke bilden deutlich die Entwicklung von Turina ab. Ausgehend vom romantischen, extrovertierten Tonfall geben sich die späteren Stücke schärfer konturiert, wobei die Harmonik chromatischer wird und damit spanisches Idiom hebt. Sein subtiler Einsatz der Elemente spanischer Volksmusik wie die Umspielung von zentralen mit tonalitätsfremden Tönen oder häufige rhythmische Wechsel im 1. Trio mit klassischen, vorwiegend deutschen Kompositionstraditionen, zeigen seine Spezialität. Das zweite Trio ist ähnlich, aber knapper und konzentrierter. In Circulo fließen außermusikalische Faktoren ein, wie die Bezeichnungen anzeigen. Das Stück beschreibt einen Tageskreislauf.
Die Geigerin Deborah Gonsalves und der Cellist Berthold Hamburger treten als Orphelion Ensemble auf. Um das Repertoire offen zu halten, nehmen sie oft Partner mit auf ihren Weg. Hier ist es der Pianist Daniel del Pino. Als Trio offerieren sie die vier Werke mit markant zupackenden Interpretationen, die voller energetischem Elan sind. Die harmonischen Besonderheiten der vier Trios erlauben auch eine nach wie vor modern klingende Textur zu präsentieren. Das kann manchmal übers Ziel hinausgehen. Auch geringfügige, nicht zwingende agogische Freiheiten sind zu erleben, die auf der anderen Seite für eine gewisse Frische sorgen.
The performers of this album, two of whom are of Spanish descent, are devoted to the complete piano trio works of Joaquín Turina. These range from his early piece in F major, rediscovered in 1999, to the short yet significant work Circulo.
These pieces clearly reflect Turina’s artistic development. Starting with a romantic, extroverted tone, the later pieces have sharper contours, with harmony that becomes more chromatic, thus emphasizing the Spanish idiom. Turina’s subtle fusion of Spanish folk music elements, such as the interplay of central and foreign tones or frequent rhythmic changes in the first trio, with classical, predominantly German compositional traditions exemplifies his unique style. The second trio is similar but more concise and concentrated. In Circulo, extramusical factors come into play, as indicated by the markings. The piece describes a daily cycle.
Violinist Deborah Gonsalves and cellist Berthold Hamburger perform as the Orphelion Ensemble. To keep their repertoire open, they often bring partners along on their journey. Here, it is pianist Daniel del Pino. As a trio, they offer four works with strikingly gripping interpretations that are full of energetic verve. The harmonic peculiarities of the four trios also allow them to present a texture that still sounds modern. Some listeners might experience this as extravagant just like some agogic liberties, which, on the other hand, provide a certain freshness.