 Spotlight on John Williams; The Cowboys-Ouvertüre + End Credits aus Indiana Jones and the Temple of Doom + Jurassic Park-Theme + The Flight to Netherland aus Hook + The Chamber of Secrets & Fawn the Phoenix aus Harry Potter and the Chamber of Secrets + Witches, Wands and Wizards aus Harry Potter and the Prisoner of Azkaban + The Duel aus The Adventures of Tintin + Superman-Marsch + The Force Awakens-Suite (Star Wars) + JFK-Theme + Escapades aus Catch me if you can + Born on the Fourth of July-Theme + Viktor's Tale aus The Terminal + Opening Credits aus The Adventures of Tintin + Nimbus 2000 aus Harry Potter and the Sorcerer's Stone; Reinhold Friedrich, Trompete, Paul Meyer, Klarinette, Valentine Michaud, Saxophon, City Light Symphony Orchestra, Kevin Griffiths; 2 CDs Prospero PROSP0012;  Aufnahme 09.2020, Veröffentlichung 04.2021 (UK, CH, F) 07.05.2021 (D) - (100') – Rezension von Norbert Tischer
								
					Spotlight on John Williams; The Cowboys-Ouvertüre + End Credits aus Indiana Jones and the Temple of Doom + Jurassic Park-Theme + The Flight to Netherland aus Hook + The Chamber of Secrets & Fawn the Phoenix aus Harry Potter and the Chamber of Secrets + Witches, Wands and Wizards aus Harry Potter and the Prisoner of Azkaban + The Duel aus The Adventures of Tintin + Superman-Marsch + The Force Awakens-Suite (Star Wars) + JFK-Theme + Escapades aus Catch me if you can + Born on the Fourth of July-Theme + Viktor's Tale aus The Terminal + Opening Credits aus The Adventures of Tintin + Nimbus 2000 aus Harry Potter and the Sorcerer's Stone; Reinhold Friedrich, Trompete, Paul Meyer, Klarinette, Valentine Michaud, Saxophon, City Light Symphony Orchestra, Kevin Griffiths; 2 CDs Prospero PROSP0012;  Aufnahme 09.2020, Veröffentlichung 04.2021 (UK, CH, F) 07.05.2021 (D) - (100') – Rezension von Norbert Tischer
				
			Das 2018 gegründete und in Luzern beheimatete City Light Symphony Orchestra ist ein Projektorchester, das sich entsprechend der benötigten Besetzung zusammensetzt. Es ist auf Filmmusik spezialisiert und präsentiert nun ein Album mit Musik von John Williams, von dessen Filmmusiken es schon jede Menge an Aufnahmen gibt.
Freilich reichen zwei CD’s längst nicht aus, um auch nur die wichtigsten Filmthemen von Williams zu Gehör zu bringen. Hier ist aber (siehe Vorspann) eine besonders interessante Mischung aus bekannten und weniger bekannten Themen gelungen, auch wenn man über die Zusammensetzung natürlich endlos diskutieren könnte.
Eine attraktive Platte zumindest für den, der sich die ganzen Soundtracks der einzelnen Filme nicht anschaffen will und dennoch die eigene Erinnerung an den einen oder anderen Film wachhalten möchte.
Das Orchester unter souveränen Leitung von Kevin Griffiths und hervorragende Solisten tragen wesentlich zum starken Eindruck bei, den diese auch klangtechnisch makellose CD hinterlässt.
 
		










 
					
				






