
« Liebe und Melancholie in Diminutionen, Motetten und Madrigalen aus dem späten 16. Jahrhundert », so wird das Debüt-Album des jungen Ensembles astrophil & stella angekündigt. Read More →
« Liebe und Melancholie in Diminutionen, Motetten und Madrigalen aus dem späten 16. Jahrhundert », so wird das Debüt-Album des jungen Ensembles astrophil & stella angekündigt. Read More →
Wie schon in der Aufnahme des Fliegenden Holländers (siehe unten) ist auch in dieser Salome Edward Gardner der prägende Interpret. Er führt das Bergen Philharmonic zu einer ausdruckvollen Leistung und einem sehr transparenten, detailreichen Klang. Read More →
The French-Lebanese stage director and since 2018 director of the Aix-en-Provence Festival Pierre Audi died suddenly in Beijing, where he was for a revival of one of his productions. He was 67 years old. Read More →
Diese Liveaufnahme der Premiere von I Pagliacci in der Ponnelle-Inszenierung dokumentiert einen grandiosen, spannenden, vokal wie orchestral überragenden Opernabend aus der Wiener Staatsoper. Read More →
Julius Kosleck war ein bedeutender Trompeter des 19. Jahrhunderts. Selbst Militärmusiker, war er später auch Dozent an der Musikhochschule in Berlin. Er veröffentlichte ein wichtiges Lehrbuch und beschäftigte sich intensiv mit der technischen Geschichte und Entwicklung seines Instrumentes. Read More →
Diese Interpreten sind nicht die ersten, die aus ihrem erprobten Umfeld, dem Kantatenwerk von Johann Sebastian Bach, herauskommen und sich auf neuen Pfaden bewegen. Das Bach Collegium Japan unter Masaaki Suzuki hat bei den Einspielungen des Barockkomponisten zumeist überzeugende bis großartige Ergebnisse erzielt. Read More →
The Delaware Symphony Orchestra (DSO) has announced the appointment of Argentinian-Italian conductor Michelle di Russo as its next Music Director, who will begin her tenure in the 2025-2026 season, coinciding with the launch of the DSO’s milestone 120th season. Read More →
Nach dem Erfolg in 2024 eröffnet in dieser Woche in Stuttgart der zweite Cannstatter Klavierfrühling. Der Verein Cultur in Cannstatt bringt dafür wieder bekannte PianistInnen der Neuen Generation in den Großen Kursaal. Read More →
On May 4, the George Enescu International Festival celebrates the 70th anniversary of the passing of George Enescu, Romania’s most celebrated composer, who died in Paris at the age of 73. In honor of this significant anniversary, the 27th edition of the festival – taking place between August 24 and September 21, 2025 – will present a rich and varied program under the artistic direction of conductor Cristian Măcelaru. Read More →
Der estnische Komponist Lepo Sumera (1950-2000) komponierte sechs Symphonien. Dieses Album des Estnischen Nationalen Symphonieorchesters und des Dirigenten Olari Elts ist der erste Teil eines neuen Symphonienzyklus. Read More →