ICMA and the Tonhalle Düsseldorf present a spectacular Award Ceremony Gala on Wednesday 19 March. The concert will be available for free to wider audiences by livestream on Deutsche Welle’s YouTube Channel. Here is the link to the live streaming: Read More →

« Je tiefer der Schmerz, desto tiefer der Groove », schreibt Wynton Marsalis im Vorwort zu seiner zweiten Symphonie, der Blues Symphony. Die sieben Sätze benutzen dabei verschiedene Stile, darunter Jazz, Blues, Ragtime, Boogie-Woogie, lateinamerikanische Tänze und Spirituals, alles in einem eher minimalistischen Ablauf, der jede Brillanz vermeidet und eher verhalten mit Klangeffekten vor allem von den Bläsern arbeitet. Das alles ist ebenso unoriginell wie uninspiriert und wird auch recht banal vom Detroiter Orchester serviert. Read More →
How did you and your colleagues from the Danel Quartet react when you found out that you had won the International Classical Music Awards for the Chamber Music category with your album of Shostakovich’s String Quartets?
I was so happy that our work is being recognized by professionals. It means a great deal to us, especially after all the studying, rehearsing and performing. We try to create something we believe in and enjoy. If both the audience and professionals like our music, then we see it as a success. Read More →
US-Vize J.D. Vance und seine Ehefrau Usha hatten sich den Abend anders vorgestellt, als sie in dem nun von Trump geleiteten und kontrollierten Kennedy Center in Washington einem Konzert beiwohnen wollten. Die Zuschauer empfingen die beiden mit einem lautstarken Buhkonzert. Dass ein doch schon weitgehend älteres Publikum in einem klassischen Konzert derart aus sich heraus geht, zeigt die aufgeheizte Stimmung in den USA. Read More →

Diese Aufnahme stammt vom Donizetti-Festival 2023 in Bergamo. Alfredo il Grande ist eine Oper, mit der der damals 26-jährige Komponist 1823 am Theater San Carlo in Neapel debütierte. Die Oper war nicht erfolgreich und geriet nicht zuletzt wegen eines schwachen Librettos bald in Vergessenheit. Read More →

Dieses Doppelalbum von Gramola mit ausgewählten französischen Violinsonaten ist ein musikalischer Genuss. Thomas Albertus Irnberger, Violine und Michael Korstick, Klavier, stellen die Sonaten in wundervoll ausgearbeiteten Interpretationen vor. Read More →
The Eugene Symphony (Oregon, US) has announced the appointment of British conductor Alex Prior (*1992) as its next Music Director from the fall 2025. Read More →
The Tennessee Philharmonic Orchestra has cancelled April performances due to financial problems including the loss of a long-term lease, unexpected cuts to grant funding, and a reduction in corporate sponsorships.
Bolognese mother, Neapolitan father, Ettore Pagano grew up in the Sabina countryside, in Poggio Mirteto, in a family of six children. He approached the cello at the age of nine, self-taught, picking up an instrument found at home and “given up” by one of his brothers. His was a gradual, spontaneous approach, which had no (at least in the initial phase) academic projects. And yet, from that moment on, Ettore Pagano turned everything he touched into gold. Read More →

Der 2005 in Sao Paulo geborene Brasilianer Guido Sant’Anna ist der erste südamerikanische Geiger, der 2022, im Alter von 17 Jahren, den Fritz-Kreisler-Wettbewerb gewonnen hat. Beim Internationalen Yehudi-Menuhin-Wettbewerb in Genf gewann er 2018 den Publikumspreis und Chamber Music Award. Naxos widmet ihm nun ein Abum mit Mainstream-Repertoire. Read More →