Die Luxemburger Philharmonie, die insbesondere während der Pandemie weniger Geld ausgab, als sie durch staatliche Subventionen erhielt, hatte in den letzten Jahren zum Missfallen des Kulturministeriums erhebliche Geldreserven angelegt. Das kann man als nicht normal und gesund ansehen, auch wenn ein Haus wie die Philharmonie stets über die nötigen Mittel verfügen muss, um Gehälter on ca. 150 Angestellten sowie Künstlergagen termingerecht bezahlen zu können. Read More →
In 2026, the Philharmonie in Luxembourg celebrates the 100th anniversary of Hungarian composer György Kurtág. Nicknamed ‘the Monk’ for his discreet nature and spiritual approach to music, Kurtág has left a profound mark on the 20th century with works of rare intensity, often inspired by literature. Read More →
The Fondation du Patrimoine has announced the launch under its roof of the Fondation Rocamadour – Musique sacrée (Sacred Music). The aim of this foundation is to support the preservation and development of sacred music. Starting this spring, the Fondation Rocamadour – Musique sacrée will participate, through a program of itinerant concerts, in bringing to life the religious buildings supported by the Fondation du Patrimoine, and to encourage the public’s generosity in support of their restoration. Read More →

Das Musikdenken von Berio war vor allem auf Beweglichkeit gerichtet, die Durchlässigkeit von Genres, das Überschreiten von Grenzen oder sogar die Auflösung von Ritualen, vor allem aber das Ineinandergreifen mit Sprache. Insofern mögen seine Kompositionen für Quartett, einem hermetisch festgefügten Mikrokosmos, überraschen. Read More →

Trotz des technisch wie musikalisch bemerkenswerten Geigenspiels des jungen estländischen Geigers Hans Christian Aavik ist die Aufnahme des Ersten Violinkonzerts von Max Bruch enttäuschend. Das liegt an der Dirigentin Gemma New, die den Orchesterklang etwas lieblos gestaltet und vor allem an der Aufnahme, die recht dumpf ist und der es an Transparenz fehlt. Read More →
Das Eröffnungskonzert der Pfingstfestspiele Baden-Baden am 31. Mai 2025 um 18 Uhr muss aufgrund einer Verletzung von François-Xavier Roth abgesagt werden. Der designierte Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters hat sich vor wenigen Tagen die Schulter gebrochen. Read More →
The French Orchestre Dijon Bourgogne has announced the reappointment, after a first term, of its principal conductor Joseph Bastian, until 2028. Read More →
The season 2025/26 of the Philharmonie in Luxembourg has been announced, and by concentrating on Pizzicato’s core stuff (the house offers much more than classical music) one can notice a lot of very well-known names in the program brochure. Read More →
The Chopin in Warsaw has announced 85 participants from 20 countries. But 65% of those candidates come from three countries, China, Japan, and Poland, 34% alone from China.
French cultural manager Dominique Meyer, 70, former Superintendent of La Scala, has been elected president of the Teatro Sociale di Como (Italy) has a new president. Read More →