Maria Theresia Paradis: Der Schulkandidat, Ouvertüre + Fantasie G-Dur für Klavier - Joseph Haydn: Klavierkonzert G-Dur H18 Nr. 4 - Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur KV 456; Ragna Schirmer, Klavier, Hofkapelle München, Rüdiger Lot; # Berlin Classics 0303740BC; Aufnahme 09.2024, Veröffentlichung 16.05.2025 (69'11) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Die österreichische Pianistin und Komponistin Maria Theresia Paradis (1759-1824) war seit ihrer frühen Kindheit blind. Dennoch eroberte sie sich einen festen Platz im Musikleben und war mit bedeutenden Vertretern der Wiener Klassik bekannt. Wolfgang Amadeus Mozart widmete ihr sein Klavierkonzert KV 456, und das Konzert G-Dur von Joseph Haydn spielte Maria Theresia Paradis mehrfach auf Europa-Tournee. Read More →

The 2025 Reine Elisabeth Piano Competition has announced the finalists. The finalists come from 7 different countries. Read More →

With just a few days to go until the Birgit Nilsson Prize 2025 is revealed on May 21, this year’s Stipendium has been announced. Swedish Soprano Karolina Bengtsson will receive the scholarship worth 250.000 SEK (ca. 25.000 US dollars) when she performs in Västra Karup church on August 8. Read More →

Influences; Joseph Haydn: Klaviersonate D-Dur H16 Nr. 37 - Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 18 D-Dur KV 576 - Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57, Appassionata - Franz Liszt: Dante-Sonate (Fantasia quasi sonata); Mariam Batsashvili, Klavier; # Warner Classics 5021732535177; Aufnahme 07/2024, Veröffentlichung 16.05.2025 (83'38) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Das Album mit seiner Reise durch die Entwicklung der Klaviersonate von Haydn bis hin zu Liszt beginnt mit einer höchst reizvollen Interpretation der 37. Klaviersonate von Joseph Haydn. Die beiden extrovertierten Ecksätze warten mit typisch Haydnschem Humor auf,  dazwischen zeigt die Pianistin ein gutes Gespür für das meditative Largo sostenuto. Read More →

Edward Elgar: Streichquartett e-Moll + Carissima - Gabriel Fauré: Streichquartett e-Moll + Préludes op. 103; Eusebius Quartet (Beatrice Philips, Sofia Kolupov, Violine, Adam Newman, Viola, Hannah Sloane, Cello); # Somm SOMMCD 0703; Aufnahme 04.2024; Veröffentlichung 19.05.2025 (67'17) – Rezension von Uwe Krusch ** (For English please scroll down)

Das Eusebius Quartett wurde 2016 in London aus der Leidenschaft für die Musik für diese Besetzung gegründet. Das auf der britischen Insel aktive Ensemble ist nach einer der beiden fiktiven Figuren benannt, die Robert Schumann für sein musikalisches Tagebuch erfand. Dabei steht Eusebius für den philosophischen und verträumten Part. Read More →

Gewandhaus Leipzig
(c) Remy Franck

Vor 50 Jahren, am 9. August 1975 verstarb in Moskau der russische Komponist Dmitri Shostakovich. Das Gewandhaus Leipzig nimmt das Datum zum Anlass eines großen Festivals. Michael Oehme berichtet. Read More →

Das Duo GlossArte, bestehend aus Lea Suter und Juan Martínez González, hat den H.I.F. Biber Preis 2025 gewonnen. Read More →

Serge Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 3; Yunchan Lim, Klavier, Fort Worth Symphony Orchestra, Marin Alsop; # Decca 4871266; Liveaufnahme 06.2022, Veröffentlichung 16.05.2025 (42'23) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Am 17. Juni 2022 passierte in Fort Worth etwas ganz Besonderes. Yunchan Lim spielte Rachmaninovs 3. Klavierkonzert unter der Leitung von Marin Alsop und gewann damit den Ersten Preis des Van Cliburn Wettbewerbs. Die Liveaufnahme ist nun bei Decca verfügbar und garantiert ein Hörerlebnis erster Güte. Lim liefert damit nichts weniger als eine der allerbesten Einspielungen dieses Werks. Read More →

Claude Debussy: Complete Works for Piano Duo Vol. 1; L'Enfant prodigue für Klavier 4-händig + Divertissement für Klavier 4-händig + Prélude à l'après-midi d'un faune für 2 Klaviere + Première Suite d'Orchestre für Klavier 4-händig + Suite symphonique Printemps für Klavier 4-händig + Lindaraja für 2 Klaviere; Klavierduo Genova & Dimitrov; # OehmsClassics OC1740; Aufnahme 2022, Veröffentlichung 16.5.2025 (74'03) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Das Genova & Dimitrov Piano Duo feiert sein 30-jähriges Bestehen. Mit diesem Album beginnt es die Einspielung sämtlicher Werke für Klavierduo von Debussy in drei Volumes. Read More →

Orchestre de Chambre du Luxembourg
(c) Bohumil Kostohryz

50 Jahre Orchestre de Chambre Luxembourg: Am Ende der Jubiläumsspielzeit feierte das Orchester dieses Ereignis mit einem in allen Hinsichten gelungenen Geburtstagskonzert. Alain Steffen berichtet. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives