Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier - Erster Teil; Andreas Staier, Cembalo; 2 CDs Harmonia Mundi HMM 902680.81; Aufnahmen 04 & 06.2021, Veröffentlichung 06.01.2023; (109’13) - Rezension von Alain Steffen

Bei dem Pianisten und Cembalisten Andreas Staier sind Musik, Komponisten und Zuhörer immer in allerbesten Händen. Nach einem hervorragenden zweiten Teil des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach folgt nun auch der erwartete erste Teil. Staier überzeugt nicht nur durch ein absolut makelloses technisches Spiel, sondern er vermag es, durch eine vollkommene Ausgewogenheit wunderbare musikalische Bilder zu schaffen und immer wieder neue Atmosphären vor dem geistigen Auge des Hörers erklingen zu lassen.

Obwohl seine Interpretation in der Form eher streng erscheint, lässt sie viel Spielraum zum Interpretieren und zum Gestalten. Vor allem was Farbnuancen und Dynamik betrifft, erweist sich Staier als ein absoluter Meister. In seinem Spiel vereinigen sich  die klare Linien der Architektur und phantasievolle Gestaltung der Musik zu einem vielfältigen und immer wieder faszinierenden Ganzen.

With pianist and harpsichordist Andreas Staier, music, composers and listeners are always in the very best hands. After an excellent second part of the Well-Tempered Clavier by Johann Sebastian Bach, the expected first part now follows. Staier is not only convincing with absolutely flawless technical playing, but he is also able to create wonderful musical images through perfect balance and to let new atmospheres resound in front of the listener’s mind’s eye again and again.

Although his interpretation seems rather strict in form, it leaves much room for interpretation and shaping. Especially in terms of color nuances and dynamics, Staier proves to be an absolute master. In his playing, the clear lines of the architecture and imaginative shaping of the music unite to form a diverse and always fascinating whole.

  • Pizzicato

  • Archives